Flexibles UW-Profil

Die extreme Flexibilität und gleichzeitige Festigkeit des Schlangenskeletts stand Pate bei der Entwicklung des neuen UW-Profils von Richter. Die spezielle Form, Faltung und Stanzung der Profile ermöglicht das leichte Biegen ohne Verlust an Stabilität. Dabei sind auch kleinste Radien von bis zu 600 mm möglich. Egal ob konkav oder konvex: Das in allen gängigen Profil­breiten lieferbare RiSyWAVE-Profil ermöglicht nahezu jede Wandform. Das UW-Profil lässt sich dabei sehr einfach und ohne Werkzeug auf der Baustelle biegen, ohne das Profil von Hand einschneiden zu müssen. Die CW-Profile können anschließend direkt in die RiSy-WAVE-Profile eingestellt werden.

Richter
System GmbH & Co. KG
64347 Griesheim
Tel.: 06155/876-0
Fax: 06155/876-281
info@richtersystem.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Trockenbauschotts sicher montieren

Das „RiSySchott“-System ist für die schnelle, sichere und kostenoptimierte Montage eines Trockenbauschotts bis zu einer Höhe von 1500 mm konzipiert. In der Regel werden Trennwandsysteme oder...

mehr
Ausgabe 04/2015

Perfekte Rundungen

Um UW-Profile für die Ausführung einer Rundung biegen zu können, müssen sie in kurzen Abständen eingeschnitten werden. Dabei verlieren sie aber teilweise ihre Stabilität, was die Montage...

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Ppm ermöglicht zentimetergenaue Bauvermessung

Handlich, leicht und sogar direkt an der Hauswand zentime-tergenau: Das kompakte „ppm 10xx RTK-System“ erfasst satellitengestützte Positionsdaten, die sich ohne Genauigkeitsverlust in jede...

mehr

ToolTime ermöglicht digitales Aufmessen

ToolTime möchte Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Software funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und...

mehr
Ausgabe 05/2018

Sockeldämmung aus Schaumglas ermöglicht vollmineralisches WDVS

Die Mineralwoll-D?mmplatten werden wulstf?rmig an den Plattenr?ndern mit dem Klebe- und Armierungsm?rtel weber.therm 300 beschichtet und durch Andr?cken mit dem Untergrund verbunden. Foto: Saint-Gobain Weber

Viele Betriebe empfehlen ihren Kunden vollmineralische WDV-Systeme. Mineralwolle ist in die Baustoffklasse A1 eingestuft. Damit ist die Fassadendämmung durchgehend nichtbrennbar, und zusätzliche...

mehr