Glas-Faltwände von Solarlux mit gerader Elementanzahl bieten Sicherheit

Die Ausführungen von Glas-Faltwänden mit gerader Elementanzahl – beispielsweise vier, sechs oder acht Glaselementen – sind im Hinblick auf eine gute Einbruchhemmung bautechnisch eine Herausforderung. Bis dato wurden sie daher lediglich mit „erhöhter Sicherheit“ ausgewiesen. Jetzt erfüllen alle vier Glas-Faltwandsysteme von Solarlux – „Highline, Ecoline, Woodline und Combiline“ – auch in paariger Ausführung die Anforderungen an Sicherheitsstandards nach DIN EN 1627, wie das Zertifikat RC2 bestätigt. Demnach sind Bauvarianten sowohl nach links oder rechts als auch nach links und rechts möglich. Beispielsweise können zwei Glaselemente links oder sechs rechts gebaut werden – eine andere denkbare Konstellation wären zwei Elemente links und vier rechts. Alle Varianten können zudem innen oder außen öffnend umgesetzt werden.

Solarlux GmbH

49324 Melle

Tel.: 05422/92710

info@solarlux.com

www.solarlux.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Passivhaustaugliche Glas-Faltwand

Modernes Wohnen in der Natur sowie fließende Verbindungen von Innen- und Außenraum – das waren die Leitgedanken der Bauherren eines Einfamilienhauses in Pulheim bei Köln. Diese verwirklichte der...

mehr
Ausgabe 09/2012

Vier Meter hohe Fensterelemente für Berliner Townhouses

Mit einer Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Architekturpreises 2011 wurde dem Berliner Büro Zanderroth Architekten für das Baugruppenprojekt „BIGyard“ Anerkennung gezollt. Auf einem etwa 3350...

mehr
Ausgabe 12/2024

Gläsernes Strandhaus an der Westküste Dänemarks mit Solarlux-Elementen

Die Westküste Dänemarks hält faszinierende Dünenlandschaften bereit, die sich ihre Ursprünglichkeit bewahren konnten. Dies liegt vielerorts an der sensiblen Einbettung der Feriendörfer in die...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Umbau einer 1980 in Hasbergen bei Osnabrück erbauten Kirche zum Wohnhaus

Das Kathedralglas der Kirchenfenster wurde extra angefertigt in die Glas-Faltwand eingesetzt – das Motiv entspricht dem urspr?nglichen Kirchenglas

Seit Jahren beschäftigte sich die Bauherrin mit Architektur, mit außergewöhnlichen Bauweisen und dem Einsatz unterschiedlicher Materialien. Schon immer bestand der Wunsch ein spezielles Gebäude zu...

mehr
Ausgabe 03/2022

Glas-Faltwand für den Schau- und Degustationsraum im Haus des St. Galler Weins

Aufgabe war es, ein Gebäude zu entwickeln, das als Leuchtturmprojekt fungiert und die Weinbauregion St. Gallen nach außen hin würdig vertritt. Für dieses Vorhaben wurde die Dreiteiligkeit eines...

mehr