EnEV-konformes System aus speziellen Fensterdichtbändern auf Polymerbasis

Die Fensterdichtbänder „Tecoband 250-3“ für die äußere und „251-3“ für die innere Abdichtebene sind für die RAL-Montage geeignet und geprüft. Gemäß dem Grundsatz der EnEV – innen dichter als außen – sowie den Vorgaben der DIN 4108-7 bieten sie bei kombinierter Anwendung eine optimale Langzeitabdichtung. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Wechselwirkung der beiden Bandvarianten. So ist das innenseitig angebrachte Band „251-3“ dampfdiffusionsgeschlossen, während sein Pendant „250-3“ nach außen hin den Austausch und Abtransport von Feuchtigkeit zulässt. Ein gut haftender Acrylatklebestreifen sorgt für Halt auf verschiedenen Rahmenmaterialien. Wechselseitig sind die Dichtbänder mit einem hochwertigen Butylklebstreifen versehen, so dass die Bänder direkt auf die Leibung des Mauerwerks aufgebracht werden können. Das Material beider Bänder ist dabei so witterungsbeständig und robust, dass es auch mehrere Wochen unbeschadet übersteht, etwa wenn das Überputzen nicht direkt im Anschluss an das Setzen der Fenster erfolgt.

Technoplast GmbH
55546 Volxheim
Tel.: 06703/300-680

www.technoplast-gmbh.de/fensterabdichtung

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Fachgerechter Fenstertausch Luftdichte Montage nach den Anforderungen RAL-Gütegemeinschaft

Im Zuge der Modernisierung eines typischen Siedlungshauses aus den 1950er Jahren entstand aus einem maroden Altbau ein modernes KfW-Effizienzhaus 55. Damit die strengen Anforderungen an den...

mehr
Ausgabe 09/2014

Feuchte außen vor der Fensterbank

In der DIN 55?699 (Verarbeitung von WDVS) wird darauf hingewiesen, dass Anschlüsse und Fugen vorab zu planen sind. Hierfür sollen die Verarbeitungsricht- linien der Systemhersteller herangezogen...

mehr
Ausgabe 09/2014

Dauerhaft dicht

Der Einbau jeder bodengleichen Dusche beginnt mit dem Einmessen der Duschtasse. Hierbei wird die Position und Einbauhöhe des Ablaufstutzens festgelegt. Die Einbauhöhe ergibt sich in der Regel aus...

mehr
Ausgabe 04/2018

Neue Norm DIN 18 534: Wie Handwerker die Innenabdichtung normgerecht umsetzen

Polymerdispersionen wie ?Lastogum? m?ssen zweimalig und mit unterschiedlichen Farben aufgetragen werden

Mit der neuen Normenreihe hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die anwenderorientierte und von europäischen Vorgaben längst erforderliche Zuordnung von Normen zu Anwendungsbereichen...

mehr
Ausgabe 12/2016

Einkomponentige Dichtungsschlämme

„Aquafin-1K-Premium“ ist eine mineralische, einkomponentige und flexible Dichtungsschlämme für den Einsatz als Ab­dichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen. Das Pro­dukt ist...

mehr