Leichte und mobile Hubarbeitsbühne mit Handbetrieb

Der „LiftMaster“ ist eine nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne, die sich für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich eignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer auf die maximale Arbeitshöhe von 4,3 m. Betrieben wird die Bühne durch bloße Muskelkraft per Handkurbel. Da der Hebemechanismus dabei unterstützend wirkt, ist nur ein geringer Kraftaufwand nötig. So kommt der Lift ganz ohne Strom oder Batterie aus und lässt sich damit auch an Orten ohne Stromanschluss betreiben. Bereits vor dem Aufstieg befinden sich die Personen in einem Korb und sind durch ein umlaufendes Geländer während ihres gesamten Einsatzes gesichert. Zudem ist der „LiftMaster“ leicht und damit sehr mobil. Über Rollen lässt er sich problemlos bewegen. Durch die Transportmaße von 120 x 165 x 74 cm kann er außerdem kompakt in jedem Kleintransporter verstaut werden. Laut Hersteller dauert es per Hand etwa 45 Sekunden, um die Bühne ganz nach oben zu kurbeln. Schneller geht es, wenn man einen Akkuschrauber ansetzt, dann sind es etwa 20 Sekunden.

Zarges GmbH

82362 Weilheim

Tel.: 0881/687-0

www.zarges.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

Verbesserte Raupenarbeitsbühne

Die „HINOWA“ Raupen-Arbeitsbühnen umfassen eine ­Produktpalette von 15 bis 26?m Arbeitshöhe. „Lightlift 15.70 Performance IIIS2“ heißt die neue Raupen-Arbeitsbühne die über eine Arbeitshöhe...

mehr
Ausgabe 10/2016

Kompakte Raupen-Arbeitsbühne

Die neue Raupen-Ar­beits­bühne „Light­Lift 15.70 Per­for­mance IIIS“ er­mög­licht eine Ar­beits­höhe von 15,40 Meter, eine seitliche Reich­weite von etwa 7?m, eine Korbtraglast von...

mehr
Ausgabe 3/2025

Großzügige Plattformen von Zarges

Zarges erweitert die „ZAP“-Serie um drei neue Arbeitsplattformen. Alle Plattformen der Serie bieten ein mindestens dreiseitiges und 1 m hohes Geländer sowie eine großzügig angelegte Plattform,...

mehr
Ausgabe 11/2008

Kirchenrestaurierung mit der Arbeitsbühne

Wenn nur wenig Stellfläche für eine Arbeitsbühne zur Verfügung steht, wie bei der Sanierung der Kirche St. Marien in Stadtilm bei Erfurt, bieten sich selbstverfahrende Teleskop- und Gelenkbühnen...

mehr
Ausgabe 9/2024

Grundierfarbe für den Innenbereich

Die weiß pigmentierte Grundierfarbe „Classic Grund“ lässt sich für deckende Grund- oder Zwischenanstriche im Innenbereich einsetzen – und auch mit dem Airless-Gerät auftragen. Über den...

mehr