Montagetraining
Neues Trainingscenter für die Fenster- und Türenmontage bei Aldra in Meldorf

Mitte Februar eröffnete Aldra in Meldorf sein Trainingscenter für die Montage von Fenstern und Türen. Dies aus gutem Grund, denn Fenster werden zu immer komplexeren Bauteilen. Mit seinem neuen Trainingscenter trägt der Fensterhersteller dieser Tatsache vor allem in Sachen Einbau Rechnung.

„Durch das neue Trainingscenter, können wir sicher sein, dass Qualitätsfenster auch qualitativ hochwertig eingebaut werden“, sagt Geschäftsführer Jan-Peter Albers. Denn im Aldra Trainingscenter können Handwerker am realen Objekt den Einbau von Fenstern und Türen unter fachkundiger Aufsicht üben. Im nun erstmalig durchgeführten Zwei-Tagesblock, mit dem Titel „Montage – Fenster und Türen fachgerecht montieren“, wurden die theoretisch erlernten Methoden vom ersten Tag, am zweiten Tag gleich praktisch umgesetzt. Dabei auftretende Fragen konnten am Objekt praxisorientiert beantwortet werden. Die Teilnehmer montierten in kleinen Gruppen von drei bis vier Personen die Fenster und Türen in die Wandelemente, lernten verschiedene Methoden kennen und holten sich wichtige Montagetipps direkt vom Experten.

Verschiedene Einbausituationen werden hier dargestellt, wie zum Beispiel zweischaliges Mauerwerk, einschaliges Mauerwerk für Wärmedämmverbundsystem und ein Holzständerwerk. Eine Vielzahl an Montagematerialien führender Systemanbieter, von Multifunktionsbändern bis hin  zu Fensterflexfolien, wird zur Verfügung gestellt. Auch mit Werkzeug ist der Schulungsraum komplett ausgestattet, so dass man ohne große Vorbereitungen einfach loslegen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit in dieser Schulung auch die RAL-Zertifizierung durchzuführen. „Unser Schulungsleiter Herr Döveling war mit der ersten Trainingseinheit sehr zufrieden“, so Jan-Peter Albers.

Der Fensterhersteller bietet weitere Schulungen an und vermittelt damit wertvolles  Fachwissen. Die Termine finden Sie im aktuellen Schulungskalender, anzufordern unter , oder auf der Homepage www.aldra.de

Autorin

Esther Tietjen ist im Marketing der Firma Aldra in Meldorf tätig und für Ausstellungen und Messen zuständig.

Fragen konnten am Objekt praxisorientiert beantwortet werden

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Online-Klassifizierung von Fenstern und Außentüren

Deutschland ist in verschiedene Windzonen und Geländekategorien unterteilt. Fenster und Außentüren in küstennahen Gebieten müssen andere Anforderungen an Schlagregendichtheit,...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Zargenbefestigung von Feuerschutztüren

Eine Abweichung von der DIN EN 1634-1 ist beim Einbau von Feuerschutztüren nicht erlaubt

Um Feuerschutztüren bauaufsichtlich zugelassen montieren, aber dennoch flexibel auf der Baustelle agieren zu können, hat Novoferm spezielle Zargen entwickelt und dafür im Zusammenhang mit T30- und...

mehr
Ausgabe 05/2009

Einbau von mangelhaften Fenstern und Rollläden

Nach dem Einbau von Fenstern und Rollläden ergaben sich wesentliche Mängel. Zur Ausräumung der Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers bot der Unternehmer den Einbau von Fensterelementen mit...

mehr
Ausgabe 09/2011

Wärmebrückenberechnungen für Passivhaus-Fenster

Die unterschiedlichen Einbausituationen von Fenstern im Passivhaus und die möglichst minimierten Wärmebrückenverluste sind ein wichtiges Thema für Passivhausplaner. Daher beschäftigt sich auch...

mehr