rund eine Million Gebäude stehen hierzulande unter Denkmalschutz. Doch diese könnten unterschiedlicher nicht sein. Neben historisch wertvollen Bauten, wie Jahrhunderte alte Kirchen, Burgen und...
In direkter Nachbarschaft zum Gerling-Areal befindet sich die Spiesergasse 20. Das Stadthaus wurde 1955 als Eckgebäude in der Kölner Innenstadt durch...
Die Grillsaison naht und mit ihr die schöne Aussicht auf gesellige Abende auf dem Balkon. Doch bröckelnde Oberflächen, abgeplatzter Beton, verwitterte...
Das Ende des 18. Jahrhunderts in Berlin nach Plänen von Carl Gotthard Langhans erbaute Tieranatomische Theater ist ein aus bauhistorischer und bautechnischer Sicht bedeutendes Baudenkmal. Die Restaurierung des Ende 2012 wieder eröffneten Gebäudes stellt das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder her. In der Zeitrafferdarstellung ist der Arbeitsablauf der Restaurierung im Hörsaal zu sehen.
Was würde für die Umgestaltung des Deutschen Filmmuseums besser passen, als Vorhänge? Aber die in Falten fallende Wandbekleidung besteht in Frankfurt...
In der Humboldt-Universität in Berlin sollte im Zuge einer Sanierung auch ein Hörsaal modernisiert und optisch wie akustisch aufgewertet werden. Die Möbel Damm GmbH löste diese Bauaufgabe nach Plänen der Architekten Hüffer.Ramin mit einer in Schuppen gegliederten Decke.
Mit Knauf Cleaneo Rapid steht dem Trockenbauer eine verarbeitungsfertige, pastöse Spachtelmasse für gelochte Akustikdecken zur Verfügung. So sauber,...
Mit dem neuen AquaBead L-Trim-Abschlussprofil von Rigips können Trockenbauer mit einer um rund zwei Drittel geringeren Montagezeit perfekte Wand- und...
Der Spann- und Lichtdeckenhersteller Ciling bietet neben Niedervoltsystemen für Halogenbeleuchtung nun auch Niedervoltsysteme für LED-Leuchtmittel an....
Über Jahrhunderte wurden Pinsel aus natürlichen Borsten und Haaren gefertigt. Die besten Malerpinsel bestehen aus Chinaborsten, die von Zuchtschweinen aus dem chinesischen Hochland stammen. Größtenteils werden heute Kombinationen aus hochwertigen Borstenmischungen und Synthetikfasern eingesetzt.
Eine durchdachte Farbgestaltung in Kombination mit einer außergewöhnlichen Putztechnik fasst bei der Wohnbausiedlung Klee in Zürich jeweils zwei Geschosse zusammen. Der großdimensionierte siebengeschossige Baukörper scheint so auf einen massiven Sockel mit drei darüber angeordneten Etagen zu schrumpfen.
1465 leistete sich ein wohlhabender Ulmer Tuchmacher ein imposantes Fachwerkhaus mit einliegender Weberei, Verkaufsraum, Wohnetage, Küchentrakt und allerhand Nebenräumen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das spätmittelalterliche Gebäude mehrfach umgebaut – zum letzten Mal im Jahr 2011.
Die neue Brillux Silikat-Innenfarbe Kalisil ELF 1809 basiert auf Kaliwasserglas als Bindemittel. Sie ist somit nicht nur emissionsarm, lösemittel- und...
Beim Umbau des Amtsgerichts in Neu-Ulm waren maßgeschneiderte Bodenlösungen für einen extrem unebenen Alt-Untergrund mit begrenzter Tragfähigkeit und...
Die leicht verlaufende Zement-Kunststoff-Beschichtung PCI Zemtec 230 für Gewerbe- und Industrieböden kann als dünnschichtige Sanierungsvariante auf bestehenden Magnesia-Steinholzestrichen eingesetzt werden. Die komfortable Verarbeitung ermöglicht gerade bei Industrieböden hohe Flächenleistungen.
In der bauhandwerk-Reihe zur Gestaltung anspruchsvoller Oberflächen aus der Designer Collection 12/13 von Sto stellen wir dieses Mal die Verarbeitungstechnik Patina 2 für die Fassade vor, mit der der Handwerker eine lebendige, metallisch-funkelnde Beschichtung mit raffinierter Struktur erstellen kann.
Der frostige Winter hat auf so manchem Balkon unansehnliche Spuren wie Risse oder geplatzte Fugen auf dem Bodenbelag hinterlassen. Dadurch kann Nässe...
Bei der Sanierung des Gartenhotels Theresia in Saalbach Hinterglemm wurden alle verdunkelten Holzbauteile sandgestrahlt – vom Dachstuhl bis zum Zaun....
Materialien, Verwitterungszustand und Art des Schmutzes: Die Herausforderungen bei der Fassadenreinigung sind vielfältig und erfordern Erfahrung und...
Die Synagoge in Wiesenbronn wurde nach dem 2. Weltkrieg zum Wohnhaus umgebaut. Ein erneuter Eigentümerwechsel führte 2010 dazu, dass der ehemalige Gebetsraum als solcher wieder hergestellt und als Wohnzimmer genutzt werden kann. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag dabei auf der Restaurierung der Farbfassung.
Beim Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg fast vollkommen zerstörten Dresdner Schlosses kamen eine Vielzahl unterschiedlicher Putztechniken und Konstruktionen zur Ausführung. Hierbei war von den Handwerkern und Restauratoren hohes handwerkliches Geschick gefragt. Heute beherbergt das Gebäude fünf Museen.
Die Restaurierung der Bekrönungsfigur „Herkules“ des westlichen Kopfbaus des Potsdamer Stadtschlosses ist nach sechs Monaten Arbeit abgeschlossen. Von...
Bosch erweitert sein Angebot an Lithium-Ionen-Akkugeräten um zwei leistungsfähige und kompakte Hobel: den GHO 14,4 V-LI Professional sowie den GHO 18...
Mit dem BP25 Taupunktscanner von Trotec lassen sich genaue Messungen der aktuellen Raumklimawerte, wie zum Beispiel Lufttemperatur und -feuchtigkeit,...
Mitte Februar eröffnete Aldra in Meldorf sein Trainingscenter für die Montage von Fenstern und Türen. Dies aus gutem Grund, denn Fenster werden zu immer komplexeren Bauteilen. Mit seinem neuen Trainingscenter trägt der Fensterhersteller dieser Tatsache vor allem in Sachen Einbau Rechnung.