Netzwerkkampagne bauTraum

Anfang Februar ist die bundesweite Netzwerkkampagne bauTraum zum Thema „Baukultur und Schule“ mit einer Eröffnungsveranstaltung und einem Aktionstag für 250 Kinder und Jugendliche in Naumburg gestartet. Mit der Netzwerkkampagne will man Schülerinnen und Schüler für die Baukultur begeistern und ihr Bewusst­sein für unsere gestaltete Umwelt fördern. Die Bundesstiftung Baukultur, ihr Förderverein, die Bundesarchitektenkammer und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz rufen Lehrende, Erzieher, Eltern, Planer, Bauschaffende und Konservatoren auf, sich mit Aktivitäten für Kinder und Jugend­liche im Aktionszeitraum von Februar bis September dieses Jahres zu beteiligen.

Weitere Informationen im Internet unter www.baut-raum.de und www.tag-des-offenen-denkmals.de/bautraum

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Konvent 2010 „Baukultur des Öffentlichen“

Um für Baukultur ein gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen, setzt die Bundesstiftung Baukultur den öffentlichen Raum auf die Agenda ihres Konvents 2010 am 16. und 17. April in der Zeche...

mehr
Ausgabe 09/2010

VHV ist Mitglied bei der Bundesstiftung Baukultur

Die VHV Versicherungen sind seit Ende Juli als erster Versicherer dem Förderverein der Bundesstiftung Baukultur beigetreten. Die VHV steht ebenso wie die Bundesstiftung für Qualität am Bau: die...

mehr

Andreas Schützenberger baut einzigartigen Skatepark für den Munich Mash 2018

Es herrschte Ausnahmezustand im Münchner Olympiapark: 88?000 Zuschauer verfolgten begeistert die Show, die sich ihnen an einem sonnigen Juni-Wochenende beim Munich Mash 2018, einem Festival für...

mehr

Flexible Mensagestaltung im Gymnasium Neubiberg durch Raum-in-Raum-Faltsystem

Ein Ort für Mahlzeiten, zum Lernen und Toben

Das im Jahr 1976 errichtete und 2004 um einen südlichen Ergänzungsbau erweiterte Gymnasium in Neubiberg (Landkreis München) wurde im Rahmen einer umfangreichen Generalsanierung an die Anforderungen...

mehr
Ausgabe 05/2023

Holzfaserplatten mit einem Kern aus Kartonwaben schützen vor Kälte und regulieren Feuchtigkeit im Raum

Die D?mmplatten eignen sich im Innenausbau f?r W?nde, Trennw?nde, Dachschr?gen und Decken

Holzfaserplatten, wie die Ausbauplatte „UdiClimate“ von UdiDämmsysteme, halten die Innenräume warm und regulieren zudem die Luftfeuchtigkeit. Die Ausbauplatte kann Feuchtigkeit aus dem Raum...

mehr