Neue Druckluftklammergeräte

Mit ständig steigenden Dämmschichtdicken moderner WDV-Systeme wachsen auch die Anforderungen an die Befestigungstechnik. Deshalb liefert BeA jetzt zwei neue Druckluftklammergeräte aus. Die BeA Geräte 246/130-944E und 246/160-964E treiben die Breitrückenklammern mit einer Schenkellänge bis 130 mm beziehungsweise 160 mm präzise in die jeweils zu verbindenden Werkstoffe ein. Die beiden BeA Druckluftklammergeräte verfügen über eine Höhenverstellung, einem Quickrelease für schnelle Störungsbeseitigung, einen beidseitig einsetzbaren Handgriff, wirkungsvolle Schalldämpfung sowie optimierte Ergonomie rund um Schwerpunkt, Handgriff und geringes Gewicht. Für den Anwender bedeutet das Arbeitserleichterung bei höherer Produktivität. Breitrückenklammern werden von BeA in höchster Fertigungsqualität – verfügbar sowohl in stark verzinktem Stahl als auch nichtrostendem Edelstahl – in Längen von 75 bis 160 mm produziert und verfügen über eine Prüfbescheinigung nach DIN 1052.


Joh. Friedrich Behrens AG
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102/78-0
Fax: 04102/78-250

www.bea-group.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Effizient klammern

Das neue BeA Klammergerät 14/50-780C erfüllt höchste Anforderungen professioneller Anwender in den Punkten Schnelligkeit, Handling und Präzision. Je nach Einsatzgebiet, zum Beispiel für die...

mehr
Ausgabe 10/2022

Putzträgerplatte aus gepresstem Stroh von maxit

Die Putzträgerplatte „maxit Strohpanel“ punktet mit der Verfügbarkeit des Rohstoffs: Jedes Jahr fallen nach der Getreideernte Massen der goldgelben Halme an. Somit ist kein Mangel zu erwarten und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Lehmbauplatte für Wände und Decken

Die Lehmbauplatte „Lemix“ von Hart Keramik wird mit einer profilierten Oberfläche hergestellt. Sie ist in zwei Dicken, 16 und 22?mm, lieferbar. Die Platte kommt ohne Armierung aus und hat eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Betonnagler für Trockenbauarbeiten

Beim Stellen der Ständer erweisen sich Bohren und Dübeln als zeitaufwendig. Im Vergleich dazu lassen sich die Montagezeiten im Trockenbau mit dem gasbetriebenen Betonnagler Dynamik CN60 von BeA...

mehr
Ausgabe 12/2011

Akku-Magazinschrauber

Der neue Akku-Magazinschrau­ber BeA SC55/4000 dreht mit einer Akkuladung bis zu 1000 Schrauben in Gipskartonplatten auf Metallständer ein. Dauerhafte Verbindungen schafft auch der erstmals...

mehr