Schallabsorbierende Decke mit gesandeter Oberfläche

Mit den „NEW-Sandila-Deckenelementen“ verbindet OWA die natürliche Ästhetik von gesandeten Oberflächen mit sehr guten schallabsorbierenden Eigenschaften. Zudem besitzen die Deckenelemente ein ausgezeichnetes Brandverhalten, einen hohen Feuerwiderstand und eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.

In der Reihe „OWAcoustic premium“ wird „NEW Sandila“ in drei Varianten mit einer standardmäßigen Dicke von 15 mm angeboten. Mit Werten von aw = 0,65 beziehungsweise NRC = 0,75 verfügt die Variante „NEW Sandila/NRC“ über die besten Absorptionseigenschaften und eignet sich insbesondere für Räume, die hohe Anforderungen an Optik und Schall­absorption kombinieren; einen ähnlich hohen Level erreicht die „NEW-Sandila/N-Variante“ mit Nadelung (aw = 0,60 beziehungsweise NRC d = 0,65). Für Räume, die ohne spezifische Ansprüche an Raumakustik auskommen, wurde auch eine Variante ohne Nadelung entwickelt.

OWA – Odenwald
Faserplattenwerk GmbH
63916 Amorbach
Tel.: 09373/201-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2014

Natürliche Anmutung

Die natürliche Fläche entsteht in vier Arbeitsschritten. Zunächst zieht der Handwerker den Funktionsspachtel StoLevell Calce FS im gewünschten Farbton (hier: Farbton natur) mit einer Glättekelle...

mehr
Ausgabe 12/2010

Stark in Schall- und Brandschutz

Unter den Produktnamen Sinfonia und Bolero präsentiert OWA auf der BAU eine Deckenplatten-Serie für hohe ästhetische und akustische Anforderungen – vlieskaschiert und leistungsstark in Sachen...

mehr
Ausgabe 04/2011

Natürliche, unbedenkliche Werkstoffe

Will der Handwerker dem Wunsch des Kunden nach wohngesunden Baustoffen entsprechen, sollte er nur mit Produkten arbeiten, die aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoff bestehen und deren Herstellung...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Schallabsorbierende Decke für Feuchträume

Die Firma Knauf AMF bietet mit Thermatex Aquatec eine der Deckenplatte speziell für Räume mit bis zu 100 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit. Ergänzt wird das Deckensystem durch...

mehr
Ausgabe 09/2010

Natürliche Holztöne

Mit dem neuen farblosen Decklack Gori 666 hat der Beschichtungsspezialist Teknos eine wichtige Ergänzung seines Gori-Systemprogramms vorgestellt. Die Endbeschichtung bietet hohen UV-Schutz ohne...

mehr