Staubfrei bohren

Mit dem Hammerbohrer „Duster Expert“ werden etwa 98  Prozent des Bohrstaubs direkt bei der Entstehung am Bohrkopf abgesaugt. Auf diese Weise verringern sich die Staubbelastung des Handwerkers sowie das Auftreten von Umgebungsstaub auf ein Minimum. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) fördert daher den Kauf des Heller Absaugbohrers im Rahmen ihres Präventionsprogramms, indem sie 50 Prozent der Kosten für die Anschaffung übernimmt. Über die Absaugfunktion hinaus gelingen mit dem „Duster Expert“ gute Arbeitsergebnisse. Das robuste Design von Bohrkopf und Schaft sichert zudem sehr hohe Standzeiten. Dank des Einsatzes von extra großen Kopföffnungen zeichnet sich dieser Absaugbohrer auch durch seine Schnelligkeit aus. Dabei wird das Bohrmehl durch das Innere des Bohrers abgeführt. Ein positiver Nebeneffekt dieser Technik ist ein geringer Bohrwiderstand. Darüber hinaus spielt der „Duster Expert“ seine Stärken beim Setzen von chemischen Ankern aus. Aufgrund der Absaugfunktion entfällt das aufwändige Reinigen des Bohrlochs und ermöglicht somit einen sehr zeitsparenden Einsatz. Der „Duster Expert“ ist in den Varianten SDS-plus (6-24 mm) und SDS-max (14-40 mm) erhältlich.

Heller Tools GmbH
49413 Dinklage
Tel.: 04443/9621-0
info@hellertools.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Skulpturen in Hospitalkirche gereinigt

Zum ersten Mal seit ihrer Entstehung wurden das Bouwing­hausen‘sche Steindenkmal (1619 - 1635), die Kreuzigungsgruppe (1501) und das Wand- epitaph des Hans Heinrich von Göllnitz (1666) in der...

mehr
Ausgabe 04/2010

Standpunkt: Der Bauhandwerker als Energiesparmeister

Handwerker sollten in energetischen Fragen gut beraten können. Wie das mit den traditionellen Aufgaben des Bauhandwerkers zusammengeht, haben wir Zimme­rermeis­ter Markus Gruber gefragt, denn er...

mehr
Ausgabe 11/2018

„PROtection“: Schutz vor Verletzungen und Langzeitschäden

Elektrowerkzeughersteller Bosch fasst die Sicherheitstechnologien seiner Elektrowerkzeuge für das Handwerk unter dem Begriff „PROtection“ zusammen. Darunter fallen nicht nur Maßnahmen zum akuten...

mehr
Ausgabe 09/2014

Missionar in Sachen Stuck Axel von der Herberg erfindet den klassischen Gipsstuck neu

Axel von der Herberg hat eine Mission: Er will die Welt von Dekorleisten aus Polystyrol befreien. Um dieses Ziel zu erreichen hat der Stuckateur eine Methode ersonnen und zu einer Maschine...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Akku Langhalsschleifer DSL800 von Makita im Praxistest

Daniel G?bel hat den Akku Langhalsschleifer ?DSL800? auf Herz und Nieren getestet Fotos: Thomas Schwarzmann

Makita bietet als erster Hersteller für Trockenbauer ein komplettes Akku-Programm mit Trockenbauschraubern, Magazinschraubern, Trockenbausäge und Rührgerät an. Seit Anfang des Jahres hat der...

mehr