Stylischer Tresen für die Wohnküche

Längst reicht es im Trockenbau nicht mehr aus, nur gutes Handwerk abzuliefern, denn kreative Ideen und kompetente Beratung sind auch im Innenausbau gefragt. Wer seinem Bauherrn individuelle Lösungen anbieten kann, gewinnt meist das Auftragsrennen. Mit einem Küchen­tresen stellen wir daher eine weitere Trockenbaulösung für das Wohnhaus vor.

Nach wie vor finden sich in vielen Wohnungen kleine, nüch­­terne Arbeitsküchen. Durch die Verbindung von Küche und Wohnraum kann daraus eine offene Wohnküche mit Früh­stückstresen werden. Hier kommt der Trockenbau ist Spiel – und so wird es gemacht: Die Konstruktion besteht aus einer doppelten Unterkonstruktion aus UW- und Maxi-CW-Profilen. U-Aussteifungsprofile von Protektor neben der Wandöffnung und am Wandende sichern die Stabilität der Konstruktion. Die UA-Profile werden mit Anschlusswinkeln sicher an der Roh­decke und am Rohfußboden befestigt. Waagerechte Riegel aus UW-Profilen stützen den Tresen. Sie werden an den Enden abgewinkelt und mit der Unterkonstruktion verschraubt. Nach diesem Konstruk­tionsprinzip entstehen individuelle Lösun­gen, die Handwerker genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abstimmen können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2016

Schwebender Leichtbau

In Pforzheim musste der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) östlich vom Bahnhofsgebäude neu gestaltet werden. Aus einem 2011 veranstalteten Architekturwettbewerb ging das Büro Metaraum aus Stuttgart als...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Traumhafter Trockenbau

Asiatische Bauformen und Gestaltungselemente im Stil fernöstlicher Kulturen – schon beim Entwurf der ersten Wellnesslandschaft in seiner „Quelle der Gesundheit“ bewies Werner Wicker, Inhaber und...

mehr
Ausgabe 06/2013

Korrosionsgeschützte Unterkonstruktion

Protektor bietet Trockenbauern für die Unterkonstruktion von Decken und Wänden korrosionsgeschützte Stahlprofile. Der Schutz entsteht durch eine hochwertige Beschichtung. Die Auswahl eines...

mehr
Ausgabe 06/2014

Schräg und geschwungen

Die Standsicherheit und Belastbarkeit von Trockenbaukonstruktionen ist durch Normen oder durch Prüfzeugnisse der Hersteller nachgewiesen. Der Handwerker ist also immer „auf der sicheren Seite“,...

mehr
Ausgabe 5/2024

Protektor und Videograf realisieren Büro als Raum-in-Raum-Konzept in einem 70 Jahre alten Gewächshaus

Entwurf Stahlleichtbau

„Das Projekt vereint Kreativität, Nachhaltigkeit und modernen Stahlleichtbau auf einzigartige Weise. Wir sind stolz darauf, Teil dieser visionären Umsetzung zu sein“, sagt Matthias Hartmann,...

mehr