Unempfindlich gegen Feuchtigkeit

Der „Aqua-Top“-Ther­mo­boden verfügt nicht nur über feuchtigkeitsunempfindliche Dämmplatten aus Spezialhartschaum, sondern auch über eine ebenfalls feuchtigkeits­un­empfindliche P7-Holz­werk­stoff­platte (nach EN 312 ge­prüft), ein Luftkanalsystem und ein absolut wärme­brücken­freies Verlegesystem und ist in den Wärmeleitfähigkeitsstufen 035, 032 und 031 sowie in Dicken von 115 bis 295 mm er­hält­lich.

Dank des patentierten Nut- und Federsystems bietet der „Aqua-Top“-Thermoboden auch eine vergrößerte Leimfläche für mehr Kraftschlüssigkeit im Verbindungsbereich.

Dabei sind Nut und Feder im Dämmstoff doppelt ausgeführt, ab einer Dicke von 250 mm sogar dreifach. Die P7-Platte schützt durch ihre feuchtigkeitsunempfindliche Oberfläche vor Wasser­eintritt. Gleichzeitig leitet das Kanal­system dank der diffundierenden Wirkung Feuchtigkeit aus der Bausubstanz ab. Dadurch kann auf eine Dampfsperre verzichtet werden. Der „Aqua-Top“-Thermoboden ist in unter­schied­lichen Ausführungen als HDF- oder Spanplatte (wahlweise versiegelt) erhältlich und kann online konfiguriert werden.

Joma Dämmstoffwerk GmbH
87752 Holzgünz
Tel.: 08393/78-0
Fax: 08393/78-15
info@joma.de

www.joma.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2016

Dämmung auf Ulmer Dachboden

Für die 350 m2 große Geschossdeckenfläche eines Wohnhauses der Südewo in Ulm wählte Jürgen Schuh, Projektleiter der Firma Paarsch & Schäfer aus Gäufelden, den „Aqua-Top“-Thermoboden von Joma...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fixierring erleichtert das Anbringen von Dämmplatten an die Kellerdecke

Vor Verlegung der Deckendämmplatten sollte der Untergrund geebnet, gereinigt und auf seine Haftzugfestigkeit geprüft werden. Bei Bedarf, zum Beispiel bei kreidenden oder sandenden Untergründen,...

mehr
Ausgabe 05/2016

Holzfaserdämmplatten und Kalkputz

Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom“-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten. Bei dem System wird die...

mehr

Naturheld GmbH stellt neue Holzfaserdämmplatten-Generation vor

Die neuen „Naturheld“-Holzfaserdämmplatten zeichnen sich vor allem durch ihr verbessertes Nut-Feder-Profil aus, das gegenüber dem vorherigen Profil runder ausgeführt ist. Die Feder der...

mehr
Ausgabe 10/2008

Unterwelt Fußboden mit Unterkonstruktion aus Holzwerkstoffplatten

Bodenbeläge brauchen glatte und tragfähige Untergründe. Holzwerkstoffplatten bieten hierfür eine gute Grundlage, da sie in zahlreichen Varianten erhältlich sind und zudem die unterschiedlichen...

mehr