Vorgefertigte Laibungselemente

Faay Vianen bietet für seine Innendämmung W’all-in-One-System eine vorgefertigte Laibungsdämmung, die ein Zuschneiden dieser Teile bauseits aus den Wandpaneelen überflüssig macht. Die neuen Laibungselemente schließen bündig an die Wandpaneele mit einer exakt ausgebildeten Außenecke an und werden nur noch auf das Maß der Tiefe und Höhe der Laibung gebracht.
Bei reduzierter Materialdicke passen die Elemente in jede bautypische Fenster- und Türlaibung. Die Wandpaneele bestehen aus einer PIR-Dämmplatte, die auf eine 9,5 dicke Gipskartonplatte kaschiert ist. Die Basis der vorgefertigten Laibungselemente stellt eine MDF-Platte her, die die Laibung inklusive der Außenecke ausbildet. Innen ist ebenfalls eine PIR-Dämmplatte eingeklebt. Außen ist die vorgefertigte Laibung mit einer endbeschichteten, weißen Folie überzogen, die auch überstreichbar ist.

Faay Showroom
55126 Mainz-Finthen
Tel.: 06196/20214-82
Fax: 06196/20214-829
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Kapillaraktive Innendämmung von iQ-Therm

Das Innendämmsystem iQ-Therm kommt ohne dampfbremsende Folie aus und lässt die Wahl zwischen mineralischen und EPS-basierten Dämmplatten. Das kapillaraktive System basiert auf natürlichen...

mehr
Ausgabe 06/2012

Dämmende Vorsatzwand

Das W’all-in-One System von Faay ist eine Innendämmung aus Paneelen und Verbindungsriegeln, mit der sich schlanke Konstruktionen mit hohem Dämmwert schnell montieren lassen – U-Wert von 0,35 bei...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Innendämmung mit Verbundplatten

Gerade ältere Gebäude mit erhaltenswerten Fassaden besitzen in der Regel keinen ausreichenden Wärmeschutz der Außenwände. Dieser kann jedoch durch eine Innendämmung um mehr als 60 Prozent...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung + Kalkputz gegen Schimmel

Wer heute baut oder saniert, weiß um die unumstößlichen Regeln: Der Neubau oder umgebaute Bestand muss den gültigen EnEV-Normen genügen. Das verlangt der Käufer einer Immobilie mittlerweile...

mehr
Ausgabe 05/2012

Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten

Innendämmungen verhalten sich feuchtetechnisch weit unproblematischer als die Glaser-Berechnungen es befürchten lassen. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei einer Hintermauerung der Außenwände mit...

mehr