Bodenversiegelung mit „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ im Lagerlöwe-Selfstorage in Essen

Bei der Beschichtung des Hallenbodens im neuen Selfstorage von Lagerlöwe in Essen war effizientes Arbeiten gefragt. Mit der Bodenversiegelung „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ von Brillux erstellten die Malerbetriebe Hermann Brück in kurzer Zeit eine robuste Fläche.

Sie bieten optimale Lagerflächen, vor allem in dicht besiedelten urbanen Regionen: so genannte Selfstorages. Allein die Lagerlöwe GmbH widmet sich schon an drei Standorten diesem wachsenden Geschäftsfeld. Nach Magdeburg und Kiel erschloss der Anbieter einen Standort in Essen. Eine schnelle Umsetzung der Bauarbeiten war dem Unternehmen ebenso wichtig wie die qualitativ hochwertige Ausführung. Dem Boden kam dabei eine besondere Bedeutung zu.

Dessen Beschaffenheit war daher bereits in der Ausschreibung nach klaren Kriterien definiert: Die Versiegelung sollte geeignet sein für die permanente Belastung mit schweren Gütern und diversen Transportmitteln. Das Durchdringen von verschiedenen Flüssigkeiten aus den Lagerräumen musste zwingend verhindert werden. Zudem spielte die gute Reinigungsfähigkeit eine Rolle.

Schnelle Umsetzung nach dem Zuschlag

Zwei Personen verteilten gleichzeitig die Bodenversiegelung mit der Gummiflitsche und ermöglichten so einen zügigen Fortschritt Zwei Personen verteilten gleichzeitig die Bodenversiegelung mit der Gummiflitsche und ermöglichten so einen zügigen Fortschritt
Foto: Brillux

Zwei Personen verteilten gleichzeitig die Bodenversiegelung mit der Gummiflitsche und ermöglichten so einen zügigen Fortschritt
Foto: Brillux
Die Rohbauphase hatte gerade begonnen, da erhielten die Malerbetriebe Hermann Brück den Zuschlag für die Umsetzung. Mit dem erfahrenen Team des nur zwei Kilometer entfernten Standorts in Essen realisierte das Unternehmen die Ausführung. Dabei setzte es auf ein Bodenversiegelungssystem von Brillux. Zum einen erfüllte der „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ alle Anforderungen – neben dem seidenglänzenden Glanzgrad brachte die lösemittelfreie und emissionsarme Versiegelung eine hohe Reinigungsfähigkeit sowie die Rutschhemmklassifizierung R9 mit. Zum anderen präferierte die Lagerlöwe GmbH sie aufgrund der positiven Erfahrungen am Standort Kiel.

Die zügige Umsetzung entpuppte sich als besondere Herausforderung. Denn auch weitere Gewerke galt es in der Rohbauphase zu koordinieren. Die Malerbetriebe Brück setzten sich das Ziel, einen Arbeitsgang pro Etage an nur einem Tag auszuführen. So rückte permanent ein sechsköpfiges Team am Berthold-Beitz-Boulevard an. Dieses arbeitete sich analog zum übrigen Baufortschritt vom Erdgeschoss bis zum zweiten Obergeschoss vor.

2500 m2 an einem Tag

Für die optimale Vorbereitung des Untergrunds rauten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Oberfläche des geglätteten Betons im Kugelstahlverfahren auf. Die Sockelbereiche bearbeiteten sie darüber hinaus mit der Handfräse.

In dem Betonuntergrund zeigten sich teilweise kleine Beschädigungen. Diese schlossen die Handwerker mit „Floortec 2K-Aqua-Basis 809“. Die Epoxidharz-Grundierung mischten sie mit dem „Floortec Aqua-Härter 812“ an und reicherten sie zusätzlich mit Quarzsand in einem 1:1-Verhältnis an. An den betroffenen Stellen verteilten sie die spachtelfähige Masse und stellten damit die nötige Untergrundvorbehandlung für die Folgebeschichtung her.

Alles aus einer Hand: Brillux lieferte nicht nur die Bodenversiegelung sondern auch zusätzliche Materialien für die Bearbeitung der Türzargen und -blätter sowie der Geländer im Treppenhaus Alles aus einer Hand: Brillux lieferte nicht nur die Bodenversiegelung sondern auch zusätzliche Materialien für die Bearbeitung der Türzargen und -blätter sowie der Geländer im Treppenhaus
Foto: Brillux

Alles aus einer Hand: Brillux lieferte nicht nur die Bodenversiegelung sondern auch zusätzliche Materialien für die Bearbeitung der Türzargen und -blätter sowie der Geländer im Treppenhaus
Foto: Brillux
„Dank der einfachen Verarbeitung von ,Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848‘ war nach den Vorarbeiten die schnelle Ausführung aus einem Guss möglich“, schildert Martin Will, Bereichsleiter bei Brück. In jeweils drei Arbeitsgängen verarbeitete das Team den Bodensiegel auf effiziente Weise. Zwei Mitarbeiter mischten das zweikomponentige Produkt an, eine Person war für den Transport zu den entsprechenden Flächen verantwortlich. Zwei Personen verteilten das Material in einer Breite von rund 20 m mit einer Gummiflitsche. Ein weiterer Mitarbeiter rollte die Fläche nach.

Durch diese nahtlose Abfolge der Prozesse und der Beschichtungsgänge in Tagesfolge ermöglichten die Malerbetriebe Brück ein ansatzloses Oberflächenbild. Um die Reinigungsfähigkeit zu erleichtern, wurde der Sockelbereich in einer Höhe von 15 cm ebenfalls mit „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ ausgeführt.

Alles aus einer Hand

Dort, wo keine unvorhergesehenen Vorbereitungsarbeiten – im Erd- und zweiten Obergeschoss – nötig waren, liefen die Prozesse so optimal, dass das Brück-Team die Arbeiten je Geschoss nach nur einer Woche abschließen konnte. Daneben wurde auch die Beschichtung weiterer Elemente übernommen. Jeweils in Kombination mit der Grundierung „2K-Epoxi Varioprimer 865“ kam bei den Türblättern und -zargen „Impredur Seidenmattlack 880“ sowie „MP Dickschicht 229“ bei den Treppengeländern zum Einsatz. „Bei Brillux alles aus einer Hand zu bekommen, war sehr hilfreich. Wir konnten auf hochwertige Produkte zurückgreifen, die alle technischen Anforderungen erfüllen“, blickt Will zurück. „Vor allem eins hat die Maßnahme gezeigt: Mit ,Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848‘ spielt Brillux in der Champions League der industriellen Bodenversiegelungen.“

 

Autor

Martin Füchtenhans ist Produktmanager Raum-Design bei der Firma Brillux in Münster.

Baubeteiligte (Auswahl)

 

Bauherr

Lagerlöwe, Essen, lagerloewe.com

Bauleitung

Arning Bauunternehmung, Steinfurt,
www.arning-bau.de

Maler- und Versiegelungsarbeiten

Malerbetriebe Hermann Brück, Münster, Essen, Düsseldorf,
www.firmengruppe-brueck.de/malerbetriebe/

Technischer Berater

Stephan Oster, Brillux, Münster, www.brillux.de

Eingesetzte Produkte

Floortec Aqua-Härter 812, Floortec 2K-Aqua-Basis 809, Floortec Epoxi-Härter 849, Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848, 2K-Epoxi Varioprimer 865, Impredur Seidenmattlack 880, MP-Dickschicht 229

Brillux, Münster, www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019

Wasserbasierter 2K-Bodensiegel

Bodensiegel BX_Purulid

Das wasserbasierte Bodenversiegelungssystem „Floortec 2K-Purolid“ umfasst mit „Floortec 2K-Purolid T 876“ im Glanzgrad Seidenmatt und „Floortec 2K-Purolid T 877“ im Glanzgrad Seidenglänzend...

mehr
Ausgabe 09/2023

Design-Fußboden im Metallic-Look von Brillux in einem Friseursalon in Freigericht

F?r die Grundbeschichtung wird „Floortec PU-Bodensiegel ELF 847“ im passenden Grundfarbton eingesetzt

Als Ort der Entspannung, Besinnung und Begegnung ist das Casa del Sol in Freigericht bekannt. Damit das „Haus der Sonne“ auch in Zukunft ein gern besuchter Ort bleibt, wurde es 13 Jahre nach seiner...

mehr
Ausgabe 11/2024

Wie zwei Malerbetriebe erfolgreiche Azubis finden und ausbilden

Der Blick auf die Zahlen ernüchtert. Laut einer ­Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) ließen sich im vergangenen Jahr 15?021 Azubis aller Ausbildungsjahre im Maler- und Lackierhandwerk...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Innenlack von Brillux für massive Holztreppe in Einfamilienhaus in Sendenhorst

Die Treppe wirkt vor der Modernisierung massiv und sperrig

Nur ein Schritt durch den Hauseingang und nach links eröffnete sich der Blick die Treppe ins Obergeschoss. Von hell gestalteten Wänden und indirekter Beleuchtung umgeben, hätte der Aufgang die...

mehr