Neue Dekore für Design-Boden von Swiss Krono

Der Öko-Designboden „Corepel“ von Swiss Krono hat einen natürlichen Holzkern mit einer Ummantelung aus Hochleistungsharz. Für die widerstandsfähige Umhüllung kommt „Kauramin Balance“ zum Einsatz, ein Biomasse-bilanziertes Bin­­­demittel mit einem deutlich reduzierten Product Carbon Footprint (PCF). Dabei dringt das Hochleistungsharz in die quellungsarme Echtholz-Oberfläche ein. Das so gesättigte Material wird zu 100 Prozent wasserfest und viel robuster als normale Holzböden. So zeigt „Corepel Evolution“ in der Herstellung einen mindestens 30 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als vergleichbare Böden. Während 1 m3 Eiche nur rund 150 m2 Drei-Schicht-Parkett ergibt, reicht die gleiche Menge für 600 m2 „Evolution Pure“-Boden –  also vier Mal mehr. Die neuen Dekore sind von der Natur inspirierte Stein- und Holzdesigns, die von echtem Stein und Holz in Optik und Haptik kaum zu unterscheiden sind. „Corepel“ kann vollflächig verklebt werden und stellt so eine umweltfreundliche Alternative zu verklebtem Vinyl dar.

Swiss Krono GmbH

16909 Heiligengrabe

Tel.: 033962/69-0

info@swisskrono.de

www.swisskrono.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2019

Holzwerkstoffplatte ohne Holzgeruch

Die OSB-Platte „Swiss Krono OSB/3 sensitiv“ besteht zu 100 Prozent aus natürlich emissionsarmem Pappelholz, wird formaldehydfrei verleimt und hat keinen holztypischen Eigengeruch. Das Besondere an...

mehr
Ausgabe 04/2019

Laminat mit Fischgrätoptik

Mit den neuen Laminatdekoren der Kollektion „Herringbone“ in charakteristischer Fischgrät-Verlegetechnik hält ein Hauch von Gründerzeit Einzug in moderne Räumlichkeiten. Der hochaktuelle und...

mehr
Ausgabe 5/2025

Widerstandsfähiger Dichtstoff

„MC-Flex PU 22 Construct“ ist ein feuchtigkeitshärtender, einkomponentiger Polyurethan-Dichtstoff. Er haftet auf verschiedenen Baumaterialien wie mineralischen Untergründen, Ziegeln, Keramik,...

mehr

Futuristisch: Ausdauernde Dachhülle der Grazer Mehrzweckhalle

Vor 22 Jahren erhielt eines der ungewöhnlichsten und schönsten Gebäude Österreichs (10 Jahre nach seiner Errichtung) eine komplette Zinkumhüllung von Rheinzink. Errichtet wurde dieser in...

mehr
Ausgabe 09/2008

Leichte harte Fassadenprofile

Die für die Fassadengestal­tung neu entwickelten Sonderprofile von nmc sind dank ihres dreischichtigen Aufbaus sehr widerstandsfähig. Der Kern der Profile besteht aus einem hochwertigen...

mehr