Optimierte Entkopplungsbahn von Botament

Um spannungsbedingte Schäden an großformatigen Keramik- und Natursteinbelägen sowie an Parkettbelägen nachhaltig und sicher zu vermeiden, kommen Entkopplungsbahnen zum Einsatz. Als Lösung für die elastische Entkopplung starrer Beläge und Parkett gibt es die DE Dünnentkopplungsbahn von Botament. Die „DE Plus“ weist diverse neue Funktionen auf und ersetzt die bisherige Dünnentkopplungsbahn. Sie ist nicht nur für die Verbundverlegung, sondern auch für die Verlegung wieder aufnehmbarer Bodenbeläge geeignet. Damit wird die rückstandslose Entfernung des Belags gewährleistet. Darüber hinaus ist die neue Dünnentkopplungsbahn auch für die schnelle Belegung von Heizestrichen geeignet. Sie kann unter Fliesen und Platten auf beheizten Zementestrichen ab dem 21. Tag nach Einbau des Estrichs und einer Restfeuchte von ≤ 4,0 CM-% verlegt werden. Die „DE Plus“ wirkt rissüberbrückend und gewährleistet selbst auf kritischen Untergründen einen sicheren Ausgleich von Spannungen. Zudem ist sie mit einem Flächengewicht von nur 160 g/m² wesentlich leichter als die vorherige DE Dünnentkopplungsbahn.

Botament GmbH

46238 Bottrop

Tel.: 02041/101-90

info@botament.de

www.botament.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2024

Richtiges Entkoppeln beim Aufbau eines neuen Bodens

Das Verlegen der Entkopplungsplatte erfolgt mit zement?ren Klebern

In einem Mehrparteienhaus gibt es selbstverständlich Regeln. Dazu gehört unter anderem auch, dass ein gewisser Geräuschpegel nicht überschritten wird. Denn nur so können alle Bewohner im wahrsten...

mehr

Fliesenverlegesysteme von Botament für alpine Schutzhütte in Lechtaler Alpen

In den Alpen gibt es zahlreiche Schutzhütten, die Wanderern oder Bergsteigern eine Unterkunft und Schutz vor der Witterung bieten. Auf 2.042 Metern Höhe vor den Heiterwand-Nordwänden befindet sich...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fliesen-Schnellkleber von Botament

Botament erweitert das BotaGreen-Sortiment um den Fliesen-Schnellkleber „GreenRocket“. Er wird für die Verlegung von keramischen Wand- und Bodenbelägen und verfärbungsempfindlichen Natursteinen...

mehr
Ausgabe 09/2015

Entkopplung im System

Holzwerkstoffe reagieren auf Änderungen des Umgebungsklimas mit Schwinden oder Quellen. Diese Eigenschaft macht sie zu kritischen Untergründen für die Fliesen- oder Natursteinplattenverlegung. Auch...

mehr
Ausgabe 12/2023

Einbau eines historischen Fliesenbodens im Kölner Haxenhaus

In der K?lner Altstadt l?dt das traditionsreiche Haxenhaus zum Rheingarten seit ?ber 30 Jahren zu Genuss, Gastlichkeit und Geschichte ein

Seit über 30 Jahren lädt das Restaurant Haxenhaus im alten Zentrum Kölns zu Genuss, Gastlichkeit und Geschichte ein. Um den historischen Charakter des im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnten...

mehr