Puristisches Design ohne Türdrücker

Die Innentür „Toca“ von Huga zeigt sich im puristischen Design. Charakteristisch ist das verdeckt liegende Beschlagsystem, bei dem weder Türbänder noch  herkömmliche Drückergarnituren sichtbar sind. Statt eines klassischen Drückers gibt es eine gefräste Griffleiste, die sich durch den Einleger aus Holz oder Glas in die Gesamtoptik des Türblattes integriert. „Toca“ ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Holz-Einleger kann entweder in der robusten Durat-Oberfläche oder als edle Echtlack-Ausführung gewählt werden. Standardmäßig wird die „Toca“ in einer hochwertigen Echtlack-
oberfläche angeboten, wobei aus sechs Vorzugsfarben gewählt werden kann: Weiß, Grau, Hygge Grau, Taupe, Anthrazit und Schwarz. Für individuelle Farbgestaltungen kann die Tür zudem in nahezu jeder RAL-Farbe aus dem K5-Farbfächer lackiert werden, um auf das gewünschte Raumkonzept abgestimmt zu werden. Das minimalistische Design der „Toca“ wird durch den Verzicht auf eine sichtbare Falle unterstrichen. Stattdessen sorgt ein Magnetverschluss für sicheren Halt der Tür, ohne die Notwendigkeit von Schnappern oder herkömmlichen Fallen. Die magnetische Haltekraft hält die Tür zuverlässig in Position und verstärkt den klaren, modernen Look.

Huga KG

33335 Gütersloh

Tel.: 05241/973-0

info@huga.de

www.huga.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023

Mineralklimadecken im puristischen Design zum Heizen und Kühlen

OWA erweitert mit „OWActive Edition 75“ das Sortiment an „OWActive“-Mineralklimadecken um eine neue Designlinie. Gestaltungsmerkmale sind puristische, mineralische Einlegelemente der...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Nachhaltige Raumspartür von Küffner

Das Forschungsinstitut IHD an der Universität Dresden hat durch Versuche mit Probanden und Messverfahren die Küffner-Raumspartüren getestet. In Bezug auf den Kraftaufwand, die benötigte Motorik...

mehr
Ausgabe 03/2010

Akustikdecke mit verdeckter Kantenausführung

Bei der neuen Akustikdecke Thermafex SF Acoustic sind die Schienen quasi unsichtbar, denn durch die spezielle Kantenfräsung wird die Schienenkonstruktion bis auf eine 7 mm breite Schattenfuge...

mehr
Aktualisierung

Rund 2000 Aussteller zeigen sich optimistisch und kreativ auf der BAU in München

Zwar waren langjährige Firmen diesmal nicht dabei, so glänzten die teilnehmenden Hersteller durch große und aufwändige Präsentationen und kleinere Betriebe durch informative Auftritte....

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Flacher, elektronischer Türbeschlag

Der elektronische Türbeschlag „Matrix Air“ ist so flach wie ein herkömmlicher Türbeschlag. Die Besonderheit des Beschlags ist das dünne Türblatt-Design, das es mit 10,5 bis 11,5?mm Dicke...

mehr