Gesundheitsschutz

Ausgabe 05/2020

Kampagnen gegen Staub am Bau: Alternativen zu FFP-Masken

Auch bei vermeintlich ungef?hrlichem Schleifstaub bedarf es einer Absaugung am Werkzeug und eines Schutzes der Atemwege

Spätestens seit der Corona-Krise ist der Schutz der Atemwege allen bewusst. Die große Nachfrage nach Atemschutzmasken sorgt auch im Handwerk für Engpässe. Doch es gibt Alternativen. Zudem fängt der...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Erste-Hilfe am Schimmel-Ort

orbehandlung – Schimmelbefall sichten, gegebenenfalls gr??ere Fruchtk?rper mit geeignetem Ger?t absaugen

Je eher ein identifizierter Schimmelschaden behandelt wird, desto geringer ist das Gesundheitsrisiko für die Nutzer und Handwerker. Das neue „Power Protect First Aid Kit“ von Remmers ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Neufassung der TRGS 519 konkretisert Maßnahmen bei Arbeiten mit asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern

Asbest wurde nicht nur als Spritzasbest oder in Faserzementplatten verarbeitet, sondern kann auch in Putzen, Spachtelmassen oder, wie hier, in Fliesenklebern enthalten sein

Gebäude, die vor 1995 errichtet wurden, können mit asbesthaltigen Baustoffen belastet sein. Gefahr geht nicht nur von Spritzasbest oder Faserzementplatten aus, auch Putze, Spachtelmassen und...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Zu Besuch im Viva Forschungspark

Drei H?user wurden aus Ziegeln erbaut: 25er-Ziegel ged?mmt und unged?mmt sowie 50er-Ziegel mit Mineralwollf?llung

Der Viva Forschungspark in Wopfing bei Wien gilt als Europas größtes Zentrum zur vergleichenden Untersuchung von Baustoffen. Wir haben den Forschungspark Mitte November vergangenen Jahres besucht, um...

mehr
Ausgabe 12/2019

Holzwolle-Akustikplatte sorgt für saubere Luft

Mit der neuen Beschichtung „Pure Genius“ nutzt Fibrolith den natürlichen Effekt, mit Hilfe von Photokatalyse die Raumluft zu reinigen. Sonnenlicht, aber auch künstliches Licht, aktiviert die...

mehr
Ausgabe 09/2019

Transportabler Bauluftreiniger

Flex vac 800

Der transportable Bauluftreiniger „VAC 800-EC“ erreicht durch einen hohen Airflow mit Volumenstromüberwachung eine deutliche Zeitersparnis beim Reinigen der Baustelle. Trockenbauer, Maler und...

mehr
Ausgabe 09/2019

Lärmschutzwände aus Seecontainern

L?rmschutzwand aus Seecontainern beim Abriss einer Schule und einer Trib?ne in Frankfurt

Baustellenlärm stellt für Anwohner eine erhebliche Störung und Belastung dar. Beschwerden und Klagen über die Lärmbelästigung auf Baustellen können den Bauprozess verzögern, wenn Behörden Auflagen...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

FlexxWork vereint Arbeitsdiele und Kleingerüst

Flexibilit?t ist Trumpf am Bau: Hier kann die ?FlexxWork? sowohl als Arbeitsplattform als auch in der Aufbauvariante mit Rampe verwendet werden

Arbeitssicherheit, Flexibilität und mehr Effizienz auf der Baustelle, genau das bietet das neue, patentierte Arbeitsdielen-System „FlexxWork“ der Günzburger Steigtechnik. Das System hält in der...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Forschungsprojekt „Fit für Führung und Familie“ untersucht Work-Life-Balance im Handwerk

Besonders M?nner verbringen (zu) viel Zeit auf der Arbeit

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Handwerksbetriebe wichtig, die dauerhafte Leistungsfähigkeit der eigenen Belegschaft zu sichern. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dafür ist die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Vier-Punkt-Kinnriemen: Mehr Schutz vor Kopfverletzungen

Neigt man bei Montagearbeiten den Kopf nach unten, so f?llt der Helm dank Vier-Punkt-Kinnriemen nicht herunter Foto: Mirko Bartels

Immer wieder tragen Beschäftigte bei Arbeitsunfällen schwere oder sogar tödliche Kopfverletzungen davon, obwohl sie mit Schutzhelmen ausgestattet sind. Grund: Wenn der Unfall geschieht, fehlt der...

mehr