Gesundheitsschutz

Ausgabe 4/2025

Chancen und Risiken von Exoskeletten im Handwerk

Das Heben von schweren Lasten oder das ständige Über-Kopf-Arbeiten belastet den Körper. Exoskelette können Handwerker entlasten und die Ermüdung verzögern. Vor dem Kauf ist aber eine genaue Analyse...

mehr
Ausgabe 3/2025

Gesundes Raumklima mit Holz

F?r die Innenraumgestaltung kommen je nach Anwendungsbereich verschiedene Holzarten infrage

Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde Wohnumgebungen und fragen nach Holz in der Innenraumgestaltung. Doch die verschiedenen Holzarten haben auch unterschiedliche Eigenschaften, so dass die Wahl...

mehr
Ausgabe 3/2025

Saubere Luft auf der Baustelle

Der Bauluftreiniger „Aeroxx 750“ sorgt mit einem „HEPA H13 Filter“ für saubere Luft bei staubintensiven Arbeiten und ist sowohl im Umluft- als auch im Unterdruck-Betrieb einsetzbar. Der Hauptfilter...

mehr
Ausgabe 3/2025

Sicherheitskoffer für Akkus

Ob akkugetriebener Bohrschrauber, Schwingschleifer oder LED-Punktstrahler: Leistungsfähige Handwerkszeuge sind in den meisten Fällen kabellos. Und doch besitzen selbst die megastarken Alleskönner eine...

mehr
Ausgabe 3/2025

Asbesthaltige Abstandhalter finden

In Betonbauten sind oftmals Abstandshalter aus Asbest verbaut, die bei Sanierungen zum Problem werden. Experten entwickeln Verfahren, um diese Distanzelemente zu finden und zu entfernen. Das Thema...

mehr
Ausgabe 3/2025

Der richtige Umgang mit Schadstoffen in Gebäuden mit Baujahr vor Oktober 1993

Die Identifizierung von Schadstoffen ist ein wesentlicher Schritt vor Sanierungsbeginn. Mit der neuen Gefahrstoffverordnung wird die Verantwortung zur Ermittlung der Gefährdungen auf das Handwerk...

mehr
Ausgabe 3/2025

Wie Asbest-Analysen im Labor funktionieren

Das Bauhandwerk ist jetzt in der Pflicht: Nach der neuen Gefahrstoffverordnung müssen verdächtige Materialien überprüft werden. Von Ivario gibt es Test-Kits für die schnelle Asbest-Analyse. Wir...

mehr
Ausgabe 11/2024

Bewertung und Umgang mit Holzkonstruktionen, die mit Holzschutzmitteln kontaminiert wurden

Mit Holzschutzmitteln lassen sich Pilze und Insekten wirksam bekämpfen. Noch vor Jahrzehnten eingesetzte Wirkstoffe werden heute aber als gefährlich eingestuft. Wir erläutern die Bewertung und den...

mehr
Ausgabe 10/2024

Erste-Hilfe-Pflaster und Hohlraumschaum gegen Schimmel

Für die schnelle und langfristige Entfernung von Schimmel bietet Jati zwei Produkte an. Mit Erste-Hilfe-Pads werden Schäden abgedeckt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Hohlraumschaum...

mehr
Ausgabe 10/2024

Sich vor PAK richtig schützen

Ob Teerprodukte mit hohem PAK-Gehalt und Bitumenprodukte mit niedrigem PAK-Gehalt, eine äußere Unterscheidung ist nicht möglich. Die PAKs sind krebserregend.  Es stehen unterschiedliche technische...

mehr