Mauerwerk

Ausgabe 09/2018

Rekonstruktion des Jüdenhofs in Dresden

Das rekonstruierte Ensemble am Dresdner Neumarkt mit dem J?denhof im Bildvordergrund besteht aus vier Bauk?rpern mit zw?lf Fassaden Foto: Kimmerle GbR J?denhof / Jens-Christian Giese

In der Nähe des Dresdner Neumarktes wurde zwischen Kulturpalast und Johanneum mit dem Jüdenhof ein weiteres Stück Stadtbaugeschichte der sächsischen Landeshauptstadt wieder zum Leben erweckt. Zwei der Gebäude wurden als Leitbauten nach den historischen Vorbildern handwerklich rekonstruiert.

mehr
Ausgabe 09/2018

„Wohnklimaplatten“ von Veinal sorgen für Innendämmung mit Schimmelschutz

Kleber mit der Zahntraufel auftragen

Feuchte Mauern sind eine Herausforderung, besonders wenn eine Sanierung von außen nicht möglich ist. Sind die Ursachen für die Feuchtigkeit beseitigt, sorgen innen aufgebrachte Kalziumsilikat-Platten...

mehr
Ausgabe 06/2018

Stahlanker für Porenbeton - FPX-I von Fischer

Der „FPX-I“ ist ein Stahlanker mit Bewertung (ETA) und Brandprüfung zur Befestigung in Porenbeton. Der Innen­gewindeanker „FPX-I“ eignet sich besonders gut für Befestigungen in Mauerwerk sowie Wand-...

mehr
Ausgabe 06/2018

Drybase Flex zum schnellen Verputzen von feuchten Wänden

Haftspachtel mit Zahntraufel auftragen

Die „Drybase Flex Membran“ von Safeguard Europe ermöglicht auch bei außergewöhnlichen Strukturen das schnelle und einfache Verputzen von feuchten Wänden in drei Schritten: Haftspachtel auftragen,...

mehr
Ausgabe 06/2018

Modellprojekt: Denkmalgerechte Sanierung eines Gründerzeithauses in Bad Belzig

Wohnhaus aus der Gr?nderzeit in Bad Belzig nach der Instandsetzung und Komplettrestaurierung der Fassade

Die Sanierung eines zweigeschossigen Gründerzeithauses in Bad Belzig wurde als Modellprojekt vom Bundesverband Altbausanierung und der KfW unterstützt. Durch deren Fördermittel und Expertenwissen gelang der Plan, das verfallene Baudenkmal energetisch und technisch auf einen aktuellen Stand zu bringen.

mehr
Ausgabe 04/2018

Sanierung historischer Holzbalkendecken

Mit „GIFAfloor Presto“ bietet Knauf Integral eine Lösung für einen sehr schlanken Bodenaufbau auf alten Holzbalkendecken. Die Systemelemente aus Gipsfaserwerkstoff „GIFAtec“ werden als Tragschicht...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Schwachstelle Sockel - Abdichtung am Gebäudesockel und am erdberührten Bereich

Ein Sockel bildet den untersten, außen liegenden, sichtbaren Teil einer Fassade. Er muss nicht nur einen dauerhaften Spritzwasserschutz gewährleisten sondern auch mit der erdberührten Bauwerksabdichtung verbunden sein, da er im Übergang zum Erdreich mit aus dem Boden herrührender Feuchte behaftet ist.

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Fugensanierung in Ziegelmauerwerk

In Sachen Pflegebedarf und Unterhaltskosten schneidet Sichtmauerwerk hervorragend ab. Zumeist ist über die gesamte Lebensdauer kaum etwas zu tun. Wenn bei Sichtmauerwerk Schäden auftreten, betrifft es...

mehr