Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 übernehmen die niederbayerischen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) das Unternehmen Lehmorange (Störnstein). Damit erweitert Leipfinger-Bader sein Produktportfolio...
Arbeitsrisiken gibt es auf jeder Baustelle. Wie sich Unfall-Risiken erkennen und minimieren lassen, das erklärt Steve Hough, Vorstandsmitglied des britischen Unternehmens SoloProtect, im Interview.
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) fordert in einem Positionspapier mehr Anstrengungen für die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Insbesondere die verstetigte...
Anlässlich des 11. Tag des Handwerks am 18. September 2021 soll eine große Fotogalerie zeigen, wie vielfältig, schön und bedeutend das Handwerk ist. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind ...
In der Reihe der konjunkturellen und statistischen Publikationen hat die Bauindustrie die Neuausgabe der „Bauwirtschaft im Zahlenbild“ jetzt veröffentlicht. Die bei Bauunternehmern, Journalisten aber...
Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der baden-württembergischen Handwerkskammern geben Unternehmern Impulse für die Mitarbeiter-Kommunikation.
Hilfestellung für die Erstellung einer Baustellenordnung von BG Bau und Netzwerk „Offensive Gutes Bauen“
Gemeinsam mit dem Netzwerk „Offensive Gutes Bauen“ hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) den „Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung“ überarbeitet und an die aktuelle...
Propstei Johannesberg gGmbH bietet Lehrgang ab 4. Januar 2022 an.
Da Denkmale dauerhaft erhalten und gepflegt werden müssen, ist der Erhalt des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Der Zertifikatslehrgang „Restaurator/in im Handwerk“, der...
Unternehmen bietet Cloudlösung zur Beschaffung von Werks-und Materialleistungen an
Das Berliner Startup inpera wurde kürzlich für den Innovation Award des „PropTech Innovation Summit 2021“ nominiert. In der Kategorie „Supporting Real Estate Value Chains” geht inpera jetzt ins Finale...
Im Jahr 2020 wurden Auftragseingänge aus dem Ausland in Höhe von 26,2 Mrd. Euro verbucht. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie warnt vor dem Lieferkettengesetz.
Handwerk hat immer noch goldenen Boden. Trotz der Corona-Krise sind die Auftragsbücher voll. Offensichtlich nutzen viele Bauherren und Investoren die Gelegenheit zur Renovierung. Ganz vorne dabei ist...