Baumaterial und Ausstattung aus dem Paul-Gerhardt-Haus in Münster erwerben

Seit 2021 ist Concular an über 50 Bau- und Rückbauprojekten in ganz Deutschland und der Schweiz beteiligt, digitalisiert und bilanziert Gebäude-Ressourcen in Materialpässen und vermittelt Produkte und Materialien an Herstellende, Recycler oder direkt an Neubauprojekte. Anfang kommenden Jahres wird das Paul-Gerhardt-Haus im Herzen von Münster zurückgebaut. Es bietet eine vielfältige Auswahl an tollen Bauprodukten. Hier geht es direkt zum Shop von Concular .

Anfang kommenden Jahres wird das Paul-Gerhard-Haus in Münster rückgebaut. Baustoffe und Ausstattung kann man bei Concular erwerben Anfang kommenden Jahres wird das Paul-Gerhardt-Haus in Münster rückgebaut. Baustoffe und Ausstattung kann man bei Concular erwerben
Foto: Concular

Anfang kommenden Jahres wird das Paul-Gerhardt-Haus in Münster rückgebaut. Baustoffe und Ausstattung kann man bei Concular erwerben
Foto: Concular
Das allseits beliebte Paul-Gerhardt-Haus in Münster hat eine lange Geschichte. Erstmals im Jahr 1929 wurde der Begegnungsort erbaut. Theater- und Jugendgruppen, Lernangebote, Gemeinschaftsräume - ein wichtiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in der Fahrradstadt. Nun wird das Gebäude ab Januar 2024 zurückgebaut, damit ein neuer Bildungs- und BegegnungsCampus entstehen kann. In Zusammenarbeit mit der Erlöser-Kirchengemeinde und der katholischen St. Franziskus-Stiftung Münster können nun viele Materialien wieder in den Kreislauf eingebracht und gerettet werden.

Von einer großen Menge Klinkersteinen über Holzverkleidungen, Leuchten, Fliesen bis hin zu Pflastersteinen und Sanitäranlagen - das Bestandgebäude bietet vielfältige Bauprodukte, die in neuen Projekten wiedereingesetzt werden können.

Hier geht es direkt zum Gebäude im Shop von Concular

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Vielfältige Dichtschlämme

Die diffusionsoffene, wasserundurchlässige, rein mineralische und streichbare redstone Dichtschlämme ist vielfältig einsetzbar und leicht zu verarbeiten. Die Dichtschlämme haftet sehr gut auf...

mehr
Ausgabe 11/2017

Kaum ein Baustoff erlaubt eine so vielfältige Oberflächengestaltung wie Putz

kaum ein Baustoff erlaubt dem Handwerker eine so vielfältige Oberflächengestaltung wie Putz. In Abhängigkeit vom Material (Zement, Kalkzement, Kalk oder Lehm) und den vom Handwerker zum...

mehr
Ausgabe 10/2020

Farbige Wandgestaltung im Foyer der LWL-Klinik in Münster als Kunstobjekt

Durch das vorgesetzte Leuchtelement scheint es, als ob die oberste, hellste Form vor der Wand schwebt Fotos: Courtesy Caroline Bayer / Thorsten Arendt

Das an der Hauptzufahrt zur Klinik gelegene neue Hauptgebäude gibt der LWL-Klinik Münster ein neues Gesicht, fügt sich aber zugleich in die Parklandschaft ein. Der dreigeschossige Neubau besteht...

mehr
Ausgabe 09/2015

Alte Speicher in Münster saniert

Der Flechtheimspeicher im Stadthafen von Münster wurde 1899 aus Backstein errichtet und diente dem jüdischen Getreidegroßhändler Emil Flechtheim einst als Getreidelager. In den Jahren 1939 und...

mehr
Ausgabe 12/2023

Brillux Design Awards 2023 verliehen

Die Sieger und Nominierten auf der Preisverleihung des Brillux Design Awards 2023 am 06. November im LWL-Museum f?r Kunst und Kultur in M?nster

Aus Polen, Italien, der Schweiz und allen Regionen Deutschlands waren die Verantwortlichen der Objekte angereist, die die Fachjury des Wettbewerbs unter den mehr als 500 Einreichungen zu Preisträgern...

mehr