„Ich hab gebaut nach meinem Sinn, und wem das Haus nicht gefällt, der bau es besser für sein Geld, Anno 1863“. So steht es an einem Erker der Villa Gericke in Potsdam. Das mit vielen...
StoTap Pro 500 ist ideal für strukturlose Beschichtungen: Es deckt ebene, aber unregelmäßig-fleckige Untergründe ab und hat eine gleichmäßige Vorbeschichtung – eine wesentliche Voraussetzung...
Leicht zu handhaben und leistungsfähig bei allen Arbeiten, ob an der Giebelschalung an Dachunterschlägen, beim Abnageln von Fensterecken, Deck-, Abschluss- oder Putzleisten: Im bauhandwerk-Praxistest wurde der neue Senco Fusion Stauchkopfnagler von Baustellenprofis auf Herz und Nieren geprüft.
Nach Beendigung der Ausbildung zum Trockenbaumonteur oder Stuckateur gilt es das erworbene Wissen mit Schulungen und Weiterbildungen zu festigen. Bernd Schindler ist Stuckateur- und Trockenbaumeister...
Rechnungen, Angebote oder die Kalkulation – ohne Computer geht auch auf dem Bau heute nur wenig. Wer sich als Inhaber eines Handwerksbetriebs die entsprechende Infrastruktur mietet, spart sich den...
Mit viel Engagement rekonstruierte Thomas Reinicke in Wismar ein Haus aus dem 19. Jahrhundert. Dabei legte er ausgesprochen viel Wert auf handwerkliche Oberflächen und Handwerkstechniken aus der Erbauungszeit des Hauses und entwickelte aus den widersprüchlichen Forderungen der Ämter eigene Detaillösungen.
Über einen Zeitraum von fünf Jahren wurde der karolingische Zentralbau des Aachener Domes von innen saniert. Den Höhepunkt und Schlussakt bildete ein freitragendes Gerüst unter der mittleren Kuppel. Errichtet wurde hier eine Individualkonstruktion auf Basis der Elemente des Gerüstherstellers Rux.
Ungenutzte Speichergebäude werden heute häufig zu Wohnungen oder Büros umgebaut. Vom eigentlichen Speicher bleibt dabei oft nur die Hülle erhalten. Anders im mecklenburgischen Klütz, wo ein ehemaliger Getreidespeicher mit wenigen, aber gelungenen baulichen Eingriffen zum Uwe Johnson Literaturhaus wurde.
Die Gerüstbaufirmen Burkart Gerüstbau aus Rheinstetten und die Firma Wolfgang Fuchs aus Bühlertann schufen mit dem AllroundGerüst von Layher am und im ehemaligen Zisterzienserkloster Maulbronn die...
Mit dem Untertitel „wenn das Haus nasse Füße hat“ erscheint die dritte Auflage des Fachbuches „Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung“ im Baulino Verlag. Für die Neuauflage wurde das...