Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 7-8/2013

Schallschutzanforderungen der VDI 4100

Während in der DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“ in der Fassung von 1989 nur die baurechtlichen Mindestanforderungen an den Schutz vor Lärm festgeschrieben sind, stellt die VDI-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Natursteinbeschichtungen

Kalk war vor dem 19. Jahrhundert das wichtigste Bindemittel für Fassadenbeschichtungen. Zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften und der häufig unzureichenden Witterungsstabilität...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Befestigung solider Unterböden

Neue Bodenbeläge benötigen für den perfekten Auftritt eine solide Unterbodenkonstruktion. Um beispielsweise späteres Lockerwerden der Verlegespanplatten oder Dielenbretter zu vermeiden, setzen...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Letzter Mohikaner

Die Eisenmühle Oderwitz in Elstertrebnitz ist heute ein Unikat. 78 Jahre lang – von 1915 bis zur Stilllegung 1993 – wurde nach dem so genannten Reibeverfahren Eisenpulver hergestellt. Dabei...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Vakuumdämmung für Fußboden, Terrasse und Flachdach

Mit dem VacuPad 007 von Isover (Wärmeleitfähigkeit 0,007 W/mK) können Böden, Flachdächer und Terrassen mit schlankem Aufbau gedämmt werden. Die Universal-VacuPads Metac UVP 007 eignen sich für...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Sauberer Schnitt

Dämmstoffe aus Resolschaum der WLG 022 (wie die Permo therm Aufdachdämmelemente von Klöber) stehen für maximale Dämmung bei minimaler Plattendicke. Als Aufdachdämmung eignen sie sich ideal, um...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Abdichtungsvarianten Möglichkeiten der Abdichtung und Dämmung am Gebäudesockel

Der Sockel gehört zu den Gebäudeteilen, die auf der Baustelle besondere Beachtung verdienen. Zum einen wird diese Zone stark belastet, zum anderen treffen hier verschiedene Gewerke aufeinander. Für eine schadensfreie Ausführung müssen Arbeitsabläufe, Details und Baustoffe genau abgestimmt werden.

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Vom Bunker zum Hochhaus Bochumer Rundbunker wird dank Aufstockung zum höchsten Bürogebäude der Stadt

Der 22 m hohe Bunker im Zentrum von Bochum ist heute Sockelbau eines 89 m hohen Hochhauses und damit das höchste Bürogebäude der Stadt. Gerhard Spangenberg stockte den denkmalgeschützten Bau um 15 Haupt- und 3 Nebengeschosse auf. Damit der Bunker das Gewicht tragen kann, musste er statisch ertüchtigt werden.

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Wir sind Weltmeister! Gold im Stuckateur- und Fliesenlegerhandwerk für Deutschland

Es war das 42. Mal, dass die WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Handwerksberufe, stattfanden – nach 40 Jahren wieder in Deutschland. Im Bauhandwerk errangen Fliesenleger Björn Bohmfalk und Stuckateur Andreas Schenk Anfang Juli in Leipzig eine Goldmedaille. Bronze ging an den Zimmerer Andreas Fichter.

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Boden für öffentliche Räume

Böden in Museen und anderen öffentlichen Räumen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen bei permanentem Publikumsverkehr vor allem in Museen und Galerien für lange Zeit gut aussehen....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5198 Treffer in "AT Minerals"

8594 Treffer in "Bundesbaublatt"

8449 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1089 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10651 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12904 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11931 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"