Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 10/2012

Sichere Materialwahl

Die kostenlose App von Tremco illbruck ermöglicht die Wahl des richtigen Abdichtungsmaterials. Sie liefert im Handumdrehen die benötigten Dimensionen von Bändern und Folien für den Fenstereinbau....

mehr
Ausgabe 10/2012

„Berater“ für die Hemdtasche

Mit der neuen App von CD-Color haben Planer und Handwerker alle wichtigen Informationen zu den Premium-Marken CWS, Delta und Lucite immer griffbereit. Herzstück der Anwendung für Smartphones ist der...

mehr
Ausgabe 10/2012

Farbtongenaue Gestaltung

Der Name ist Programm: Mit der kostenlossen Sikkens-App „ColorConcepts“ können Designer, Architekten und Maler Ideen mit wenigen Slides und Fingertips zu farbigem Leben erwecken. Dank...

mehr
Ausgabe 10/2012

iPad als Beratungshilfe

Ob auf der Baustelle, im Zug oder beim Geschäftstermin – mit der weber.app haben Planer und Handwerker jederzeit Zugriff auf Unternehmens- und Produktinformationen, können Händler in ihrer Nähe...

mehr
Ausgabe 10/2012

Suchmaschinenoptimierung: Neue Kunden mit Google und Co.

Die eigene Unternehmenswebsite ist ein Aushängeschild der Firma: sie soll repräsentieren und Interessenten überzeugen. Das allein reicht aber nicht aus, um neue Kunden zu gewinnen. Es wird immer...

mehr
Ausgabe 10/2012

Dämmelement für Schieferfassaden

Mit ThermoSklent W präsentiert Rathscheck Schiefer ein neues Fassadenelement für hoch wärmedämmende, hinterlüftete Schieferfassaden. Mit sicherer Statik, breiten Konterlatten und ausgereiften...

mehr
Ausgabe 10/2012

Innendämmung als Verbundplatte

Mit der neuen Gips-Verbundplatte Dano Dämm PS von Danogips lassen sich Wandinnenflächen einfach renovieren und energetisch optimieren. Die Kombination aus Gipsplatte und EPS-Wärmedämmung (WLG 040)...

mehr
Ausgabe 10/2012

Deutlich dickere Unterdeckplatten

Homatherm hat sein Sortiment der druckfesten Unterdeckplatte UD-Q11 protect um zwei Dicken ergänzt. So gibt es die Platte im Format 180 x 59 cm nun in den Dämmdicken 140 und 160 mm. Diese neuen...

mehr
Ausgabe 10/2012

Einblasdämmung aus Holzfaser Wie man Hohlräume mit Holzfasern ausblasen kann

Einblasdämmungen aus Zelluloseflocken (Altpapier) sind hinlänglich bekannt. Seit kurzem bietet Gutex auch eine Einblasdämmung aus Holzfasern an. Der Vorteil: Schon ab einer Einblasrohdichte von 29 kg/m3 ist die Dämmung dauerhaft setzungssicher, da sich die Holzfasern untereinander verzahnen.

mehr
Ausgabe 10/2012

Vakuum-Fußbodendämmung Energetische Sanierung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in München

Da die Kellerräume zum Teil nur 1,95 m hoch waren, sorgen Vakuum-Isolations-Paneele (VIPs) als Fußbodendämmung dafür, dass bei der energetischen Sanierung eines Reihenendhauses in Münchberg der KfW-Effizienzhaus-70-Standard erreicht wurde.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"