Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 10/2012

Neuer Treffpunkt alte Kirche Innendämmung bei der Umnutzung der St. Franziskuskirche in Nürnberg

In der St. Franziskuskirche befinden sich seit Ende 2011 ein Veranstaltungssaal, eine Bücherei und eine Wohnung. Bei der Umnutzung musste die Kirche energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Hierzu wurde der Saal samt Nebenräumen von innen mit TecTem Insulation Board Indoor gedämmt.

mehr
Ausgabe 10/2012

Niedrigenergieestrich von Hasit

Eine Fußbodenheizung sorgt nur dann für eine optimale Wärmeabgabe und -verteilung im Raum, wenn sie mit einem Fließestrich kombiniert wird. Dafür entwickelte Hasit den Niedrigenergieestrich Hasit 468...

mehr
Ausgabe 10/2012

Standfeste Schnellspachtelmasse

Quick-mix hat die neue Spachtelmasse SFSs als Universallösung entwickelt. SFSs steht für „standfeste feine Schnellspachtelmasse“. Sie eignet sich im Vorfeld von Verlegearbeiten für alle Arten...

mehr
Ausgabe 10/2012

Ökologischer Isolierputz

Der ökologische Isolier- und Entfeuchtungsputz Biotherm der Haga AG kann außen- und innen auf praktisch allen Untergründen eingesetzt werden. Durch die Alkalität eines Kalkputzes von bis zu pH...

mehr
Ausgabe 10/2012

Das blitzt und blinkt

Zu Beginn wird der organische Modellierputz Stolit Effect mit einer Traufel etwas dicker als das Führungskorn aufgezogen, um mögliche Fehlstellen bei der nachfolgenden Strukturierung zu vermeiden....

mehr
Ausgabe 10/2012

Haftung aus der Düse

Hochwertige Haftbrücken verbessern die Haftung von Gipsputzen auf glattem, schwach saugendem Beton. Sie bestehen aus alkalibeständigen Dispersionen und mineralischen Zuschlägen wie zum Beispiel...

mehr
Ausgabe 10/2012

Spachtel schleifen

Je nach vorliegendem Untergrund muss für die nachfolgende Beschichtung vorbereitend eine Haftbrücke aufgetragen werden. Darauf wird dann im nächsten Arbeitsschritt eine Dispersionsspachtelmasse mit...

mehr
Ausgabe 10/2012

Deckenschmuck Sanierung und Neuaufbau historischer Stuckdecken

Die Stuckverzierung von Gebäuden hat eine sehr lange Tradition. Insbesondere aus der Gründerzeit sind aufwendige Fassaden erhalten. Auch innen wurden Ornamente aus Gips angebracht. Die Sanierung oder ein Neuaufbau historischer Stuckdecken bietet dem Stuckateurhandwerk vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben.

mehr
Ausgabe 10/2012

Die zwei Türme Sanierung des Nord-Ost-Turms der Andreaskirche in Worms

1000 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung der Andreaskirche in Worms sollen 2020 die umfangreichen Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein. Mit der Wiederherstellung des Nord-Ost-Turms konnte in diesem Jahr eine wichtige Sanierungsetappe abgeschlossen werden.

mehr
Ausgabe 10/2012

Barockes Bürgerhaus in Riegel saniert

Das palaisartige Barockgebäude der Abtei Ettenheimmünster wurde 1770 in Riegel als zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach erbaut. Es beeindruckt vor allem durch ein herrliches Barockportal. Bereits...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"