Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7404 Treffer

Ausgabe 03/2011

Leichter schrauben im Trockenbau

Der leichte Akku-Trockenbauschrauber von Fein ist mit einem hochwertigem Lithium-Ionen-Akku mit langer Akku-Standzeit ausgestattet und besonders leistungsstark: Mit einer Akkuladung sind bis zu 1800...

mehr
Ausgabe 03/2011

Liquide – alles fließt

Die Augsburger Aktienbank wurde ganz zu Recht bereits mehrfach prämiert. Unter anderem erhielt die Thermo-Isolierbau GmbH aus Gersthofen für die handwerkliche, formgebende Umsetzung der von ott architekten entworfenen Innenraumgestaltung den ersten Preis in der Kategorie Trockenbau bei der Rigips Trophy ´09.

mehr
Ausgabe 03/2011

Langer Hals für den letzten Schliff

Sind die Gipskartonplatten mon­tiert und gespachtelt, kommt mit dem Schleifen für den Trockenbauer der nächste wichtig Arbeitsschritt. Hierzu bieten sich Langhalsschleifer als Werkzeug in idealer...

mehr
Ausgabe 03/2011

Leichte Trockenbauprofile

Die neuen MAXI-TEC-Profile von Protektor erfordern vom Trockenbauer keine besondere Montagetechnik. Sinnvolle Produktdetails, wie angestanzte Öffnungen für eine sichere Durchführung von...

mehr
Ausgabe 03/2011

Abdichten in rauem Klima

Eisige Kälte, stürmischer Wind und schnelle Wetterwechsel kennzeichnen die Bergstation Punta Rocca auf den Gipfeln des Gratrückens Marmolada. Diese rauen Klimabedingungen auf der „höchsten Baustelle Europas“ stellen erhöhte Anforderungen an die Konstruktion und die Abdichtung von Gebäuden.

mehr
Ausgabe 03/2011

Drainage schützt dauerhaft

Ob Fensterlaibungen, Balkone oder Stufen – die Optik der Schlossfassade wird durch hochwertigen Untersberg-Marmor in Lichtgelb mitgeprägt. Dieser im Salzburger Land abgebaute Naturstein besitzt in...

mehr
Ausgabe 03/2011

Hohe Haftkraft, schnelle Trocknung

Gemäß der Mauerwerksnorm (DIN 1053) muss die Aufstandsfläche so beschaffen sein, dass ein Abrutschen der Außenschale darauf nicht möglich ist. Die Abdichtung der Aufstandsbereiche mit...

mehr
Ausgabe 03/2011

Energetische Balkonsanierung

Diese Technologie reduziert das Risiko der Tauwasserbildung und des Schimmelpilzbefalls – Gefahren, die vor allem Bestandsgebäuden drohen. Bei Stahlbetondecken macht es der neue „Isokorb Typ R“...

mehr
Ausgabe 03/2011

Epoxidharz sicher mischen

Für das Bau- und Verlegehandwerk sind Epoxidharze unverzichtbar. Sie werden nach der Vermischung von Harz und Härter als Bodenbeschichtung, Reparaturmörtel bei der Betonsanierung oder...

mehr
Ausgabe 03/2011

Heller Keller: Untergeschoss wird Kinder-Krippe

Für die ganz Kleinen ist im DRK-Kindergarten Stadtoldendorf Großes geschaffen worden. Das ungenutzte Kellergeschoss des Gebäudes wurde mit dem iQ-Therm Innendämm-System von Remmers in eine helle,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5158 Treffer in "AT Minerals"

8558 Treffer in "Bundesbaublatt"

8440 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1104 Treffer in "Brandschutz"

1083 Treffer in "Computer Spezial"

5044 Treffer in "dach+holzbau"

14617 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5452 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10631 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5596 Treffer in "metallbau"

1387 Treffer in "recovery"

11572 Treffer in "SHK Profi"

12849 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11926 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3956 Treffer in "Ziegelindustrie International"