Bei der Gemeinschaftshauptschule der Stadt Vreden war die Sanierung der Gebäudefassade kaum noch aufzuschieben. Alte verblichene Aluminiumfenster, die im Winter den eisigen Wind durchließen. Und im...
Die Ausgangslage an der Theodor-Heuss-Grundschule in Schwäbisch Gmünd war bezeichnend für viele bundesweite Schulgebäude: Der bauliche Zustand des 1953 errichteten Schule erfüllte aus...
Das Görres-Gymnasium ist das älteste Gymnasium in Koblenz, das bereits 1582 als Jesuitenschule gegründet wurde. Es wird heute von über 600 Schülerinnen und Schülern besucht, die von 50...
Sowohl der Neubau als auch die Sanierung von Schul- und Lehrgebäuden verlangen nach Baumaterialien und -systemen, die eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllen müssen: Akustik, Brandschutz und...
Farben spielen bei der Sanierung von Schulegebäuden eine wichtige Rolle – innen wie außen. Bei der Sanierung der in den 1970er Jahren erbauten Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck wurden zum...
Viele Mängel bei Putzen lassen sich per Augenschein feststellen. Zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit ist eine Kratzprobe mit festem kantigen Gegenstand oder das Abreiben mit der Hand...
Als zentrales EDV-System, in dem alle Fäden zusammenlaufen und Informationen weiterverteilt werden, offeriert das Bremer Softwarehaus Neusta mit project2web ein Produkt, dass neben Kunden- und...
Unordentlich, unübersichtlich, unwirtschaftlich – ungefähr so hat Stuckateurmeister Bernd Kolb sein eigenes Materiallager in Erinnerung: Die vielen Gebinde, die dich mit der Zeit unweigerlich...
Bis etwa Ende der 1980er Jahre waren bei WDV-Systemen Dicken von 40 oder 50 mm der gute Standard. Bei ohnehin anfallenden Kosten für Gerüste und Reinigung ist Aufdoppeln gegenüber reinen Putz- und...
Zum Einsatz kommen dünne Natursteinplatten. Die Verarbeitung der Fliesen beginnt mit dem Festlegen des Verbundes auf der Armierungsschicht und dem Zuschnitt der Platten. Dann wird der Spezialkleber...