Neben der Wärmedämmung, zahlreichen gestalterischen Aspekten und Verarbeitungseigenschaften ist die mechanische Belastbarkeit der Oberflächen ein wichtiges Kriterium, das bei der Wahl eines...
Der zentrale Ansatzpunkt für die weitere Absenkung des Heizenergiebedarfs ist auch bei einer energetischen Sanierung das Zusammenwirken von Gebäude und Heiztechnik, denn die Verluste, die bei der...
Mit der Kombination aus putzfähiger und flexibler Holzfaser ermöglicht Unger Diffutherm den Verzicht auf zeitaufwändige Feinabstimmung im Untergrundausgleich. Diese Material- und Zeitersparnis...
Nach der Markteinführung von Alprotect Carbon vervollständigt alsecco sein Systemprogramm im Premiumsegment mit der Neuentwicklung Alprotect Nova. Als erstes Fassadendämmsystem mit pastösen...
Die zementgebundene Bauplatte Aquapanel Cement Board Outdoor wurde von Knauf Perlite speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt und dort als komplettes System angeboten. Die Platten sind...
Den Trockenbau zeichnen vor allem zwei Eigenschaften aus: er ist leicht und kann vom Handwerker zudem schnell ausgeführt werden. Bei einem neuen Trockenbausystem aus Lehmbauplatten kommt zu diesen...
Dachau gilt, wie die Namen vieler anderer Konzen-
trationslager, als Synonym für die dunkelsten Teile der deutschen Geschichte. Heute befindet sich auf dem Gelände in Dachau eine Gedenkstätte, die...
Für neun Trockenbauunternehmen wurde der 19. Februar zu einem besonderen Tag, denn an diesem wurden sie auf der zum siebten Mal veranstalteten Rigips Trophy für außergewöhnliche Leistungen mit...
Mit ProMix Plus bietet Rigips dem Trockenbauer eine verarbeitungsfertige Spachtelmasse, die dieser sowohl zur Fugenverspachtelung als auch als hochwertiges Finishmaterial einsetzen kann. Die...
Knauf AMF bietet mit den Wood Symetra Platten nun auch Trockenbaudecken in Holz-
optik an. Von hell bis dunkel und in unterschiedlichen Maserungen, kann für die Deckengestaltung von Büros, Foyers,...