Saint Gobain Rigips unterstützt die „Multikomfortschule“ gemeinsam mit dem „Lernen statt Lärmen e. V.“. Ziel des Vereins ist es, durch eine nachhaltige Modernisierung bestehender Bildungseinrichtungen...
Schulsanierung ist eine komplexe Aufgabe. Neben der Energieeffizienz stehen hier raumakustische Aspekte im Vordergrund. Schall- und Brandschutzanforderungen müssen erfüllt werden und die...
Das Ende der 1920er Jahre nach Plänen des Architekten Hans Heinrich Müller erbaute Umspannwerk in Berlin diente der Umwandlung von Drehstrom in Gleichstrom für die Straßenbahn...
Bei dem vom dänischen Architekturbüro C.F. Møller entworfenen Erweiterungsbau des Darwin Centre in London handelt es sich um das neue Archiv des 1881 von Alfred Waterhouse erbauten Museums für...
Mit dem Einkaufsführer Bau 2010 veröffentlicht der Bauverlag aus Gütersloh die erste Ausgabe eines jährlich erscheinenden Kompendiums für die Bauindustrie. Handwerker finden dort Antworten auf...
Am 1. Januar kommenden Jahres startet proHandwerk mit dem Bonus-Programm der Industrie-Partner des deutschen Handwerks. Handwerksbetriebe aus den Gewerken Elektrotechnik, Sanitär und Heizung,...
Mit dem Baustellenkalender 2010 im praktischen DIN A 6-Format haben Handwerker auf der Baustelle alles sicher im Blick: Termine, Bauzeiten, Adressen, Messen usw.. Der über 150 Seiten dicke Anhang...
Es ist wohl der Traum eines jeden Architekten: Ein Einfamilienhaus ohne gestalterische Vorgaben. Lediglich vier Personen sollten dort wohnen können; weiterhin galt es allerdings, einen strengen...
Lehm ist weltweit der älteste Baustoff: Bereits im Alten Testament wird über Lehm und Lehmziegel berichtet. In verschiedenen Erdteilen wird er heute noch wie im Altertum genutzt. Lehm gibt es...
Die eine hat sich einen Nadelstreifenanzug in Graunuancen übergestreift, die andere begegnet ihren kleinen Nutzern mit einer satten Farbpalette und die nächste macht in Ochsenblutrot klar: Historie...