Bauplattensysteme für besondere Anforderungen

In Schwimmbädern, Saunen und Dampfbädern herrscht permanent eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bauplatten mit dampfbremsenden Eigenschaften verhindern, dass sich Kondenswasser zwischen den Bauteilen der Wand sammelt. Die „wedi Vapor 85“ Bauplatte überzeugt dabei mit einem hohen Sd-Wert von 92 m, dem relevanten Wert zur Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit, und ist somit ideal für die anspruchsvollen Anwendungen in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Dank seiner bereits werkseitig aufgebrachten Abdichtungsbahnen bietet „wedi Vapor 85“ Feuchtigkeitsschutz und plattenförmiges Abdichtungssystem in einem. Die Bauplatte ist ein idealer Untergrund für die Verfliesung, ist leicht und kann auf der Baustelle auf das gewünschte Maß zugeschnitten werden. Um ein System sicher abzudichten, ist als weitere Systemkomponente der Dichtstoff „wedi 620“ erhältlich. Als Kleber kommt er überall dort zum Einsatz, wo Stöße mit Dichtbändern, Dichtbahnen und Dichtformteilen entstehen. Er ist wasserbeständig und reagiert mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Dichtstoff aus, der Teile verklebt und zugleich zu 100 Prozent abdichtet. Bei Temperaturen von -40 bis +100 Grad ist er temperaturbeständig und ebenso wie die „Vapor 85“ Bauplatten bei hohen Temperaturen, beispielsweise in Dampfbädern, bedenkenlos einsetzbar.

Wedi GmbH

48282 Emsdetten

Tel.: 02572/156-0

www.wedi.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2022

Bauplatte von wedi dichtet Bäder sicher ab

Mit der Bauplatte von wedi lassen sich Nassräume sicher abdichten. Die großformatigen Platten eignen sich zudem ideal, um bei Bedarf unebene Untergründe auszugleichen. Die Bauplatten sind...

mehr
Ausgabe 12/2010

Glatte Bauplatte mit Spachtelkante

Wasserundurchlässig, leicht zu verarbeiten, hohe Dämmeigenschaften, extrem leichtgewichtig – Eigenschaften, die die wedi Bauplatte seit jeher auszeichnen gelten auch für die neue Bauplatte...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Hilfsstoffausläufer verhindern

Fassadenbeschichtungen stellen eine logistische Meisterleistung dar, denn in den Arbeitsablauf müssen nicht nur betriebliche Erfordernisse und die Wünsche des Kunden, sondern auch die...

mehr
Ausgabe 06/2022

Verbundabdichtung von Nassräumen schützt Bausubstanz

Bereiche in Nassräumen, die von Wasser beansprucht sind, müssen mit einer Verbundabdichtung ausgeführt werden. Generell besteht diese aus einem Abdichtungssystem und enthält sowohl einen...

mehr
Ausgabe 06/2009

Risse überbrückende Abdichtungsbahn

Die neue dünnschichtige, Riss überbrückende Abdichtungsbahn wedi Subliner-Dry ist für die schnelle Abdichtung bei Terminbaustellen im Verbund mit keramischen Fliesen und Platten sowie...

mehr