Heizfolie für Decke, Wand und Boden

Die Einsatzmöglichkeiten der „E-Nergy Carbon“ Heizfolie sind vielfältig. Basis der Systemtechnik ist die 0,4 mm dicke Carbon-Folie, die mit 36 V Schutzkleinspannung betrieben wird. Mit „E-Nergy Carbon Fleece“ und „E-Nergy Carbon PET“ stehen zwei Produktvarianten zur Verfügung. „Fleece“ ist diffusionsoffen, vlieskaschiert und durch eine flächige Perforation haftungsoptimiert. Es kann zusätzlich auch direkt in oder unterhalb des Fliesenklebers eingebettet werden. Für die schwimmende Verlegung unterhalb von Laminat und Parkett wurde die mechanisch verstärkte „E-Nergy Carbon PET“ entwickelt. Der anzuschließende Trafo gehört ebenso zum Systemumfang wie ein intern, aber auch über eine App bedienbarer Raumthermostat.

MFH Systems GmbH

49191 Belm-Vehrte

Tel.: 05406/69995-10

www.mfh-systems.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Mit Heizfolie gegen Schimmel

Die Heizfolie hicoTherm von Frenzelit ist eine probate Lösung gegen Schimmel in Wohnräumen, die dank Niedervolttechnik selbst in Feuchträumen eingesetzt werden kann. Sie ist so überzeugend...

mehr
Ausgabe 10/2024

Outdoor-Heizelemente für Terrassen 

Die Terrasse in der Übergangszeit länger nutzen? Das geht mit einem Heizelement für den Außenbereich. „TerraMaxx Comfort“ besteht aus einer dünnen Heizfolie mit Isolationsschicht auf der...

mehr
Ausgabe 10/2023

Rutschfeste Folie zur Bodenbeschichtung

„Geofol FH“ ist eine Folie zur Beschichtung von Substratwerkstoffen für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist sehr robust, auf stark strapaziöse Einsatzbedingungen ausgelegt. Die entwickelte...

mehr
Ausgabe 09/2017

Einsatzmöglichkeiten für Stahlfutterzarge erweitert

Bislang nur von Holzzargen bekannt, gleicht die Stahlfutterzarge „VarioFix“ von Hörmann Wandtoleranzen bis zu 20 mm ohne sichtbaren Umbug aus, lässt sich so einfach wie eine Holzzarge montieren...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....

mehr