Iso-Element und Brandriegel in einem

Die „HIT“ Iso-Elemente zur thermischen Trennung auskragender Bauteile wie Balkone, Attiken oder Konsolen sorgen nicht nur für eine optimale Wärmedämmung, sie erfüllen dank eines Dämm­körpers aus Mineralwolle auch die höchsten Brand­schutzanforderungen. So können bei Wärmedämm-Ver­bundsystemen auf EPS-Ba­sis aufwendige Zusatz­maß­nahmen für die durch­laufenden Brandriegel im Balkonbereich oder bei Laubengängen entfallen. Bei den Balkonanschlüssen „HIT-HP“ und „HIT-SP“ wird ausschließlich nicht brennbare Mineralwolle der Brandschutzklasse A1 verwendet. In Verbindung mit der speziellen Form des Dämmkörpers sind diese Bal­kon­an­schlüsse in die Feuerwiderstandsklasse REI 120 nach DIN EN 13 501 sowie F120-AB nach DIN 4102 eingestuft. Neben Balkonen eignen sich Iso-Elemente auch für thermisch getrennte Anschlüsse von Wänden, Brüstungen, Konsolen, Loggien oder Attiken. Sie sind in 80 mm oder 120 mm Dämmdicke verfügbar.

Halfen GmbH
40764 Langenfeld/Rheinld.
Tel.: 02173/9700
x

Thematisch passende Artikel:

Dach: Praxistipp 2-3 Seiten - Bilderstrecke auf einer SEite

Montagehilfe und Wärmedämmung in einem    

Detailausbildungen an der Attika kosten Zeit. Mit der EnEV und den Forderungen nach immer dickeren Wärmedämmpaketen kam hier noch eine zusätzliche Arbeitsebene - die Wärmedämmung - hinzu. Um...

mehr
Ausgabe 12/2009

Acht Zentimeter dicke Innendämmung

Wenn außen nicht gedämmt werden kann, bleibt nur die Innendämmung zur energetischen Verbesserung. Hier gelten die Anforderungen der neuen EnEV 2009 als erfüllt, wenn der...

mehr
Ausgabe 09/2011

Holzfenster erfüllt Passivhaus-Standard

Das neue Holzfenster IV 92 des oberbayrischen Fensterbauers Huber & Sohn hat im Prüflabor seine „Feuertaufe“ bestanden. Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw=0,79W/m²K (Holzart Fichte,...

mehr
Ausgabe 05/2010

Eingebaute Wärmedämmung

Neu im Sortiment der porosierten Hintermauerziegel ist der Röben Thermoziegel T09 mit einem Wärmeleitwert von nur 0,09 W/(mK) bei einem U-Wert von 0,23 W/(m²K). Bei ihm sind die Luftkammern mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Schaumglas-Perimeterdämmung Wasser- und dampfdichtes Glasschaumgefüge für dauerhafte Wärmedämmung

Das wasser- und dampfdichte, geschlossenzellige Gefüge von Schaumglas behält seine Eigenschaften – an erster Stelle die Wärmedämmfunktion – dauerhaft. Zudem lässt sich die baupraktisch...

mehr