Unsichtbare Zargen

2017 brachte Schörghuber seine vollständig in die Wand integrierte Aluminiumzarge „Zeroline function“ auf den Markt. Mit „Zeroline living“ und „Zeroline glazing“ bietet der Hersteller nun zwei Varianten der verdeckt liegenden Zarge an.

Eine moderne und minimalistische Innenarchitektur liegt im Trend. Flächenbündigkeit und reduzierte Designs werden im Objekt- und Wohnungsbau verstärkt nachgefragt. Um diesem Trend nachzukommen, hat Schörghuber das Produktprogramm seiner verdeckt liegenden Zargen erweitert.

Die vollständig in die Wand integrierte Aluminiumzarge „Zeroline function“ wurde bereits 2017 vorgestellt. Mit Funktionen wie Brand-, Rauch- und Schallschutz ist sie besonders für den Einsatz im Objektbau geeignet. Nun hat der Hersteller das Angebot um zwei weitere Varianten komplettiert: „Zeroline living“ und „Zeroline glazing“ zeichnen sich ebenfalls durch ein rahmenloses und flächenbündiges Erscheinungsbild aus und wurden speziell für den Einsatz im Wohnbau konzipiert – ohne spezielle Funktionsanforderungen. Dabei wird „Zeroline living“ mit Holztürblättern und „Zeroline glazing“ mit Ganzglastüren kombiniert. So lassen sich alle Varianten der unsichtbaren Aluminiumzarge beim Innenausbau vom Objektbau mit Brandschutzanforderung bis hin zum privaten Wohnraum einsetzten.

 

Aufs Profil kommt es an

Die „Zeroline“ Zargen werden durch ein spezielles Aluminiumprofil, das nach der Montage verspachtelt, verputzt oder verkleidet werden kann, vollständig in die Wand integriert und ermöglichen so ein rahmenloses und flächenbündiges Erscheinungsbild. Ein in die Zarge einklickbares Putznetz sorgt dabei für einen fließenden Übergang und verhindert, dass sich Haarrisse zwischen Türzarge und Wand bilden.

 

Zargen für den Objekt- und Wohnungsbau

„Zeroline function“ ist für den Einsatz in nahezu allen Bereichen des Objektbaus geeignet und ist als erste am Markt verfügbare, verdeckt liegende Aluminiumzarge auch mit einer geprüften T30 Brandschutzfunktion erhältlich. Zudem erfüllt die Zarge Anforderungen an Rauch- und Schallschutz, Einbruchhemmung sowie Feuchtraumeignung.

Bei der „Zeroline living“ Ausführung wird die verdeckt liegende Aluminiumzarge mit einem Vollspantürblatt kombiniert und erfüllt keine weiteren Funktionsanforderungen. Deshalb und aufgrund eines attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses ist diese Zarge vor allem für den privaten Wohnungsbau geeignet. Mit „Zeroline glazing“ ist diese Variante auch einer Ganzglastür kombinierbar.

 

Autorin

Reinhold Fellner leitet das Produktmanagement bei der Firma Schörghuber Spezialtüren in Ampfing.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023

Schörghuber Aluminiumzarge Zeroline – Designelement für rahmenlose Türen

Die „Zeroline function“ Zarge ist f?r den Einsatz in nahezu allen Bereichen des Objektbaus geeignet

Um dem Wunsch privater und öffentlicher Bauherren nach reduzierten Designs und dazu passenden Gestaltungselementen nachzukommen, führt Schörghuber in seinem Produktprogramm eine Vielzahl an...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

DryTec Blockzargen von Hörmann ermöglichen vollständige Flächenbündigkeit für harmonische Türansicht

Detailschnitt Zarge, Ma?stab 1:2 Zeichnung: H?rmann

Als architektonisch hochwertige Türlösung im Objektbau, mit beidseitiger Flächenbündigkeit von Türblatt und Zarge, bietet sich die Kombination einer Hörmann „DryTec Blockzarge 62/55...

mehr
Ausgabe 05/2020

Portalzarge

„Eclisse 40“ ist der Beweis, dass eine Türzarge weit mehr sein kann als eine Verbindung von Wand und Tür: Die neue Kollektion macht die Tür zum Design-Highlight im Zuhause der Wohnarchitektur....

mehr
Ausgabe 03/2023

Einbau von 250 Spezialtüren von Schörghuber im Volkstheater München

Rund um die verbliebenen Schlachthausanlagen in München blüht ein vielfältiges urbanes Biotop: Lastenfahrrad-Mütter radeln an Arbeitern vorbei, Sprayer frönen ihrer Leidenschaft (die hier legal...

mehr
Ausgabe 12/2009

Zarge mit Mineralwollhinterfüllung

Mit einer neuen Eckzarge wird die Montage von Zargen für Multifunktionstüren von Hörmann sauberer, effizienter und einfacher. Sie ist werkseitig mit Mineralwolle hinterfüttert und erspart das...

mehr