Update für den Navara

Der Nissan „Navara“ erhält in diesen Tagen ein umfangreiches Update. Der Dieselmotor ist noch sauberer und effizienter geworden und erfüllt nun die Euro 6d-Temp Abgasnorm. Dank Twin-Turboaufladung liefert die Einstiegsmotorisierung (120 kW/163 PS) zudem spürbar mehr Drehmoment: Statt 403 liegen jetzt 425 Nm zwischen 1500 und 2500 U/min an. Die Leistungswerte der Top-Version mit 140 kW/190 PS bleiben unverändert. Das neue Sechsgang-Getriebe lässt sich besser schalten; auch dadurch sinkt der Spritverbrauch im Realbetrieb.

Scheibenbremsen an allen vier Rädern, der neue, über ESP gesteuerte Trailer Sway Assist (zur Stabilisierung des Fahrzeuges im Anhängerbetrieb, eine verstärkte Hinterradaufhängung, bis zu 215 kg höheres zulässiges Gesamtgewicht und eine Nutzlast, die je nach Version um rund 100 kg steigt, komplettieren das Update.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2021

Der Pick-up „Nissan Navara“ im Praxistest

Erster Check: die Transport-Leistung. Hier ist der „Navara“ ganz klar ein echtes Nutzfahrzeug. Mit einer Zuladung von bis zu 1100 kg und einer zulässigen Anhängelast von 3500 kg  (gebremst)...

mehr
Ausgabe 09/2011

Holzfenster erfüllt Passivhaus-Standard

Das neue Holzfenster IV 92 des oberbayrischen Fensterbauers Huber & Sohn hat im Prüflabor seine „Feuertaufe“ bestanden. Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw=0,79W/m²K (Holzart Fichte,...

mehr

Massivholzplatte erfüllt Schadstoff-Grenzwerte

Mit der Climaprotect E1plus-Massivholzplatte reduziert Timbory seine Emissionswerte. Bereits seit 2011 wurde ein Weg gefunden, die derzeit von der EU vorgeschriebenen Grenzwerte für die...

mehr
Ausgabe 04/2022

Nissans Abschied vom Diesel und die neue Strategie für mehr Nachhaltigkeit

Offensichtlichstes Zeichen für eine Neuausrichtung der Strategie von Nissan im Bereich leichter Nutzfahrzeuge ist die Namensgebung: Der größte Transporter „NV400“ hört künftig wieder auf den...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Treppen-Beschichtung von Triflex erfüllt Anforderungen des Brandschutzes

An der Sandor-Vegh-Straße im Salzburger Stadtteil Gneis stehen vier Doppelhaushälften, die jeweils über eine Treppe zu erreichen sind. Trotz zwei vorhergegangener Instandsetzungen löste sich der...

mehr