Mineralwolle für Trockenbauwände

Der Mineralwolle-Dämmstoff „Mineral Wool 35“ eignet sich für die Dämmung von Trockenbauwänden. Er hat einen Lambdawert von 0,035 W/mK und enthält ein formaldehydfreies Bindemittel. Durch seine Festigkeit lässt sich der Dämmstoff schnell verarbeiten, was insbesondere in großen Objekten Zeit sparen kann. Als Dämmplatte, die von Natur aus nicht brennbar ist, kann „Mineral Wool 35“ in allen Trockenbauwänden zum Einsatz kommen, in denen ein Schmelzpunkt des Dämmstoffs von 1000 °C nicht erforderlich ist. Die Dämm­platten sind in ­unterschiedlichen Dicken von 40 mm bis 100 mm erhältlich. Da die Platten formstabil und gleichzeitig komprimierbar sind, lassen sie sich in Ständerwände klemmen. Zum Schneiden des Mineralwolledämmstoffs können die gleichen Werkzeuge wie für Stein- und Glaswolledämmstoffe genutzt werden, etwa Schneidetische oder Dämmstoffmesser. „Mineral Wool 35“ ist für die Anwendung im Innenraum geeignet.

Knauf Insulation GmbH
84359 Simbach am Inn
Tel.: 08571/40-0
info@knaufinsulation.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Werksbesuch beim Mineralwolledämmstoff-Hersteller Ursa in Delitzsch bei Leipzig

Glühend rot schießt der Glasstrahl in die Tiefe, direkt in die Zentrifuge. Die Hitze, die in unmittelbarer Nähe der Glasschmelze im Werk des Dämmstoffherstellers Ursa herrscht, spüren wir...

mehr
Ausgabe 05/2014

Weiße Wolle für die Wand Mit Einblasdämmung aus Mineralwolle für zweischaliges Mauerwerk Ziegelbauten aus den 1960er-Jahren in Westerstede gedämmt

Typisch für den Nordwesten Niedersachsens wurden in Westerstede die meisten Gebäude in robuste zweischalige Klinkerfassaden gekleidet. Anders als bei Neubauten, deren Luftschicht zwischen dem...

mehr
Ausgabe 05/2017

PU-Dämmplatte mit verbessertem Lambdawert

Die weiterentwickelte WDVS-Dämmplatte „Purenotherm S“ besteht aus unkaschiertem PU-Dämmstoff. Sie ist in verschiedenen Dicken erhältlich. Bei der Dicke von 120 mm hat sie einen Lambda-Wert von...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Dämmstoff aus alten Flaschen

Der Dämmstoff „Home-Iso“ eignet sich für die Wärme- und Schalldämmung von Steildächern, Dachböden, Decken und Wänden. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyesterfasern, die bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 09/2017

Holzfaser-Dämmmatten puffern Wärme

Die Holzfaser-Dämmmatte „SteicoFlex 036“ hat eine Wärme­leitfähigkeit von 0,036 W/mK und eine Rohdichte von etwa 60 kg/m³. Durch ein hohes Wärmepuffervermögen des Dämmstoffs werden Räume im...

mehr