Dämmung

Ausgabe 1-2/2025

Sanierung und Dämmung der Quartiersschule in Leipzig mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Ein zeitgemäßer Ort des Lernens und der Begegnung ist die Quartiersschule in Leipzig, die umfangreich saniert und erweitert wurde. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade ermöglicht einen sortenreinen...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Gründerzeit-Villa in Diepholz hat mit Holzfaserdämmung einen geringeren Primärenergiebedarf als ein KfW-Effizienzhaus 100

Nach einem Eigentümerwechsel wurde eine Gründerzeit-Villa im niedersächsischen Diepholz energetisch saniert. Mit einer Holzfaserdämmung hat das Gebäude nun einen geringeren Primärenergiebedarf als ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Dämmplatte aus Magnesiumsulfat

Die Dämm- und Dekorationswand „Muxboard“ besteht aus Magnesiumsulfatzement, natürlichen Pflanzenfasern, Glasfasergewebe und Schaumpartikeln. Die Platte ist eine Alternative zu Gipskartonwänden. Sie...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Umnutzung des Osnabrücker Ringlokschuppens zum Coppenrath Innovation Centre

Vor Beginn der Bauarbeiten war der Osnabr?cker Ringlokschuppen eine Industrieruine

Im Osnabrücker Ringlokschuppen befindet sich heute das Coppenrath Innovation Centre. Hierzu musste der denkmalgeschützte Bestand saniert werden, ohne ihm den industriellen Charme zu nehmen. Gelungen...

mehr
Ausgabe 12/2024

Bitumenfreier Dämmplattenkleber

Der zweikomponentige, reaktive Dämmplattenkleber „MB Fix 2K“ basiert auf einem schnell abbindenden, bitumenfreien Bindemittel. Dadurch reagiert das Material bei der Verarbeitung nahezu unabhängig von...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fußbodenheizung auf nichtbrennbarer Steinwolle für Schulersatzgebäude in Essen

Die ?Floorrock Therm? W?rmed?mmplatte kann ? zum Beispiel bei der nachfolgenden Verlegung der ?Floorrock Heat CP 3? ? ohne Risiko begangen werden

Da in Essen ein Schulgebäude saniert werden musste, entschied sich die Stadt für ein Interimsgebäude, das in kurzer Zeit errichtet werden musste und später umgenutzt werden kann. Erstmalig wurde hier...

mehr
Ausgabe 12/2024

Innendämmung des Vereinshauses des TV Jahn Dörnten mit Multipor-Mineraldämmplatten

Das Vereinshaus des TV Jahn D?rnten im Harz, Landkreis Goslar, wurde als Gewinner des ?Multipor? ?D?mmright? Gewinnspiels ausgew?hlt

Der TV Jahn Dörnten im Harz, Landkreis Goslar, wurde als Gewinner des „Multipor“-Gewinnspiels „Dämmright“ ermittelt, bei dem gemeinnützige Vereine für ihre Vereinshäuser eine Innendämmung gewinnen...

mehr
Ausgabe 12/2024

Austrotherm-Dämmstoffe unter lastabtragender Gründungsplatte

Perimeterd?mmstoffe d?rfen unter lastabtragenden Gr?ndungsplatten seit kurzem auch auf einer Sauberkeitsschicht aus Sand-Kies-Gemisch verlegt werden. Hier wurde diese Anwendung regelkonform bei der Wassereintragsklasse W 1.1-E umgesetzt

Perimeterdämmstoffe, die bauaufsichtlich unter lastabtragenden Gründungsplatten zugelassen sind, dürfen seit kurzem auch auf einer Sauberkeitsschicht aus Sand-Kies-Gemisch verlegt werden. Beim Neubau...

mehr
Ausgabe 12/2024

Zum Büro umgebauter Güllebehälter in der Nähe von Osnabrück mit Remmers-Systemen gedämmt

Die Reprofilierung der Betonw?nde des G?llebeh?lters wurde mit ?Remmers Betofix RM? ausgef?hrt

Außergewöhnliche Neunutzung: In der Nähe von Osnabrück ist der ehemalige Güllebehälter einer ausrangierten Biogasanlage in ein Büro umgewandelt worden. Eine eindrucksvolle Bauaufgabe – ausgeführt...

mehr
Ausgabe 12/2024

Werksbesuch beim Mineralwolledämmstoff-Hersteller Ursa in Delitzsch bei Leipzig

Glaswolle verfügt über sehr gute wärme- und schalldämmende Eigenschaften. Sie ist zudem nicht brennbar und flexibel einsetzbar. Wir waren beim Mineralwolledämmstoff-Hersteller Ursa in Delitzsch zu...

mehr