Wie werden Fugen sachgemäß saniert? Nachdem wir im ersten Teil unseres Beitrags über ein fiktives Objekt die Schadenanalyse und die Kommunikation mit dem Kunden beleuchtet haben, geht es im zweiten...
Bei dem vollkommen biozidfrei rezeptierten Aerogel-Dämmputz „Histobran“ handelt es sich um einen hoch diffusionsoffenen, nachhaltig feuchteregulierenden Kalkputz, der nicht brennbar ist...
Das 1969 eingeweihte Gymnasium in Balingen zählt derzeit etwa 1100 Schüler/innen in 49 Klassen und etwa 90 Lehrer/innen. Ein halbes Jahrhundert Schulbetrieb hinterließ Spuren. Auch die Ausstattung...
Mit einer Fassadendämmung auf Mineralwolle-Basis und zahlreichen weiteren Maßnahmen zur Quartiersaufwertung modernisiert die Allbau GmbH zurzeit das zentral gelegene Südostviertel in Essen. Um den...
Bei der Umnutzung einer über 100 Jahre alten Scheune nahe Bielefeld zum Wohnhaus sorgt Mineral-wolle zwischen der alten Backsteinfassade und einer neuen Innenschale aus Porenbeton für einen...
Der Einbau neuer Fenster in einen über 100 Jahre alten Stall in Tschagguns macht diesen zum Wohnen überhaupt erst nutzbar. Größe und bautechnische Präzision der Fenster weisen diese eindeutig der...
Vorschriften, die eine Verbreitung von gesundheitsschädlichen Stoffen in der Atemluft verbieten, gibt es seit langem. Manchem Handwerker ist aber noch immer nicht klar, dass bereits gewöhnlicher...
Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ist eine Institution. Alljährlich wird er in zwei Bundesländern verliehen. Ende 2018 waren Bremen und Rheinland-Pfalz an der Reihe. Die Bauherren...
Rund 14 200 Besucher haben Anfang November vergangenen Jahres die Messe denkmal in Leipzig besucht. Die Messe gilt zurecht als europäische Leitmesse, zeigt sich doch wie keine andere Produkte und...
Das eingeschossige Wohnhaus mit Walmdach aus den 1950er Jahren war solide gebaut: Wände aus massivem Mauerwerk und Betonrippendecken. Allerdings hatte es einen etwas verschachtelten Grundriss. Der...