Sanieren

Ausgabe 04/2019

Kritische Untergründe – einfach saniert

Auslegen der Fl?che mit einer glasfaserverst?rkten Armiermatte Fotos: PCI

Wie kommt man zu einem perfekten Untergrund für Fußböden bei der Altbausanierung und beim Bauen im Bestand? Der Beitrag zeigt Lösungswege auf, die auch bei schwierigen Untergrundverhältnissen, unter...

mehr
Ausgabe 04/2019

Dünnschichtige und effektive Schimmelprävention mit dem KlimAir System von Brillux

Schritt 1: Wandoberfl?che auf Ebenheit pr?fen

Das „KlimAir“ System basiert auf großformatigen Panels und einem Klebespachtel auf mineralischer Basis. Das System wird zur Schimmel-Prophylaxe in kritischen Bereichen an Wand- und Deckenflächen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Terrasse des Berliner Doms mit Triflex abgedichtet

Der Berliner Dom befindet sich auf der Museumsinsel direkt an der Spree. Hunderttausende Gl?ubige und Touristen aus dem In- und Ausland besuchen ihn jedes Jahr. Das feuchte Mikroklima hinterlie? Spuren an dem unter Denkmalschutz stehenden Geb?ude. Der Bau

Das feuchte Mikroklima direkt an der Spree und die starke Frequentierung durch Publikumsverkehr hatten der über 100 Jahre alten Bausubstanz der Terrasse und Treppen des Berliner Doms zugesetzt, so...

mehr
Ausgabe 04/2019

Bernhard-Remmers-Preis für Sanierung eines spätklassizistischen Bankgebäudes in Essen

Links im Bild Fassadenfl?chen nach der Sanierung, rechts Vorzustand

Die Sandsteinfassade eines spätklassizistischen Bankgebäudes in Essen hatte man mehrfach ohne schlüssiges Gesamtkonzept teilsaniert. Die Spezialisten der Schleiff Bauflächentechnik führten jetzt eine...

mehr
Ausgabe 04/2019

Neue Fugen-Ausräumtechnik und Fugenmörtel lösen Feuchteproblem

Das ?Rote Schulhaus? l?dt zum Lernen ein. Die sanierte Goethe-Grundschule in Eisenh?ttenstadt

Feuchteschäden und Schimmelbildung wegen schadhafter Ziegel und Fugen sorgten im „Roten Schulhaus“ in Fürstenberg für Gesundheitsprobleme bei Lehrern und Schülern. Zur Sanierung wurden die Fugen...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sanierung und Umnutzung eines ehemaligen Kapuzinerklosters in Neumarkt in der Oberpfalz

Das Kapuzinerkloster in Neumarkt in der Oberpfalz vor (links) und nach (rechts) der Sanierung und Umnutzung Fotos: Berschneider+Berschneider / Petra Kellner

Die sensible Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Kapuzinerklosters und der dazugehörigen Klosterbrauerei in Neumarkt in der Oberpfalz war nicht nur eine Wohltat für die Gebäude, sondern auch für...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sanierung und Restaurierung von Schloss und Kloster in Bad Iburg

Das prunkvoll erbaute Konventgeb?ude des Klosters in Bad Iburg ist mit einem dreischichtigen Auftrag einer roten, hoch wetterbest?ndigen Silikonharzfarbe versehen

Die Doppelanlage Schloss und Kloster Iburg geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Jüngst ließ der Zustand der Fassaden zu wünschen übrig, so dass die auf Denkmalpflege spezialisierte Eichholz Maler- und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sanierung der Kuppel einer Sternwarte auf dem Karlsberg

Auf dem Karlsberg liegt die Sternwarte der Astronomischen Vereinigung Weikersheim e. V. mit ihren zwei Kuppeln. Deren infolge ihrer exponierten Lage intensive Bewitterung machte j?ngst eine Sanierung der Beschichtung auf der kleineren der beiden Kuppeln e

Eine Kuppel der Sternwarte auf dem Karlsberg bedurfte eines neuen Anstrichs. Malermeister Manuel Thomas entschied sich für eine Grundierung mit dem „Sigma Haftprimer Aqua“ und eine Beschichtung mit...

mehr
Ausgabe 03/2019

Energetische Sanierung einer Kita in Rathenow mit Aerogel-Putzsystem spart Zeit

Vor dem Aufbringen des neuen D?mmputzes wurde die alte Putzschicht kom-plett entfernt und das bestehende, gut erhaltene Ziegelmauerwerk freigelegt

Im Zuge der Sanierung der Kita „die kleinen Philosophen“ in Rathenow erhielten die Außenwände einen nur 4 cm dicken Aerogel-Dämmputz, der nicht nur die geforderten, erhöhten Wärme- und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Schneller abdichten mit Hohlkehlenwinkel

Im ?bergang zwischen Wand und Boden verhindert der Hohlkehlenwinkel das Eindringen von Wasser

Viele Hausbesitzer schrecken vor der aufwändigen Sanierung feuchter Kellerwände von außen zurück. Veinal hat ein System zur Innenabdichtung entwickelt, bei dem eine – auf den ersten Blick unscheinbare...

mehr