In der Züricher „Greencity“ entstand in kurzer Zeit ein energiesparendes, bewusst nachhaltiges Schulhaus als integraler Bestandteil eines neuen Stadtviertels. Im Gebäude kamen Spezialtüren aus Holz...
Mit dem Neubau des Nationalparkzentrums Ruhestein im Schwarzwald ist es gelungen, ein architektonisches Highlight im Holzbau zu schaffen. Promat-Ganzglaswände „F1-30“ überzeugen mit flexiblen...
Die „DuraProject“-Oberfläche für Zimmertüren sorgt für eine dauerhaft schöne Türansicht, auch bei hoher Beanspruchung. Mit geprüften Eigenschaften ist sie ideal geeignet für Schulen, Kindergärten und...
Für die Flächenbündigkeit rahmenloser Türen sorgt die „Schörghuber Zeroline“, eine vollständig und damit unsichtbar in die Wand integrierte Zarge aus Aluminium. Mit „Zeroline function“, „living“ und...
Raumzonen trennen und verbinden, mit maximaler Helligkeit und Offenheit: Eine dunkle und enge Dachgeschosswohnung in Berlin-Charlottenburg wandelt sich durch das One-Wall-Konzept von Planer Antoan...
In der Alten Senffabrik in Düsseldorf befindet sich heute eine Eventlocation. Fenster und Türen fügen sich harmonisch in das historische Ambiente des Backsteingebäudes ein. In beengte Räumlichkeiten...
Seit drei Jahren gehört der Bocholter Türen-Hersteller Lebo zur Hörmann Gruppe. Die Übernahme hat Synergien und neue Produkte hervorgebracht. „Listello“ mit querlaufender Maserung ist ein komplett...
Mit dem „Tech-System“ aus der „Syntesis Kollektion“ von Eclisse lassen sich Revisionsklappen beinahe unsichtbar in die Wand integrieren. Flächenbündig montiert, verschmelzen sie optisch mit der...
Ein gediegenes Kurbad muss keine spaßfreie Zone sein. Auch mitten in historischen Stadtzentren fügen sich große Bäderanlagen harmonisch ein. Beides beweist das am alten Standort neu errichtete...
Mit den zweiteiligen Aluminium-Tür-zargen „T70Z“ und „18/50Z“ ist eine Montage der Türzargen in bauseitige Wandöffnungen möglich. In Trockenbau- und Massivwänden können die gleichen Türzargen...