Den Anstoß zum Bau der Kleinkinderschule gab die Tatsache, dass die beiden Gütersloher Kindergärten zum Ende des 19. Jahrhunderts hoffnungslos überfüllt waren. Daher entschied sich Kommerzienrat...
Die heutigen Restauratoren und Stuckateure arbeiten an den noch vorhandenen Schätzen der Baukultur und bringen sie wieder in ihre ursprünglichen unverwechselbaren Formen. Bei deren Arbeit mit und am...
Die technische Ausrüstung besteht aus einem kleinen Druckluft-Kompressor mit 4 bis 8 bar und einer angeschlossenen handlichen Trichterpistole. Nach dem Vorbereiten der Räume durch Abkleben und...
Der Flächenlautsprecher von Lafarge Gips heißt LaSonic und ist mit herkömmlicher Verstärker- und Steuerungstechnik kompatibel. Sein breiter Abstrahlwinkel (auch bei hohen Frequenzen 180° vertikal...
Unser Testfahrzeug ist ein Fiat Ducato Großraum-Kastenwagen, der zu unserem Vergnügen mit dem stärksten Motor ausgestattet ist – dem 116 kW leistenden 160 Multijet Power. Dieser Turbodiesel...
In vielen Regionen Deutschlands schrumpfen die Einwohnerzahlen der Dörfer schon seit langer Zeit kontinuierlich: Vor allem die jungen Menschen ziehen weg, um in den Städten zu arbeiten und ein...
In alten Gebäuden müssen zumeist die vorhandenen Holzbalkendecken den heutigen bautechnischen Anforderungen angepasst werden. In erster Linie wird dazu auf der Decke eine geeignete...
Von weitem sieht es fast so aus, als wäre im Hafen von Friedrichskoog ein Wal gestrandet. In Wirklichkeit handelt es sich aber um eine rund 2000 m2 große Indoorspielfläche, die man unter der...
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine der Maximen der Bauunternehmung Böpple GmbH aus Heilbronn. „Wir investieren nur, wenn es die Finanzen zulassen und sind auf keine Banken angewiesen“, sagt Theodor...
Für viele gilt immer noch die Formel „Wandbreite = Breite der Mauerwerkssperre“. Dies birgt jedoch nicht nur das Risiko der Feuchtebrücken. Für die Verbindung zur anschließenden...