Arbeiten in der Höhe ist mit Risiken verbunden. Regularien, wie die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) oder die DIN EN 131, schaffen dafür einen verlässlichen Rahmen. Sicherheit muss...
Die Dimensionen waren enorm: 18 Messehallen plus ein Start-Up-Bereich erwarteten das Fachpublikum auf der BAU in München. Die positive Stimmung war spürbar. Nach der langen Corona-Pause von vier...
„BauBot“ heißt der neue Befestigungsroboter von fischer. Er soll Handwerker bei der täglichen Arbeit auf der Baustelle unterstützen. In Kombination mit einem digitalen Bauplan kann er Produktivität...
Nach Pinsel, Rolle und dem Airlessverfahren hält die Robotik Einzug ins Malerhandwerk. Erstmals präsentiert wurde der aktuelle Stand der Entwicklungsarbeiten von Caparol und dem israelischen...
Hinter dem Kürzel tubag verbirgt sich ein Unternehmen, das seit vielen Jahrzehnten eng mit dem Baustoff Trass verknüpft ist. Im Jahr 2022 feierte tubag das 100-jährige Bestehen. Wir blicken auf die...
Wer Neues wagt, macht Fehler. Wie Betriebe mit Missgeschicken umgehen, beeinflusst das Firmenwachstum. Wir zeigen, wie Führungskräfte und Mitarbeiter aktiv eine Fehlerlern-Kultur erarbeiten und...
Gerade wenn es darum geht, den Charakter historischer Gebäude zu erhalten, muss der Spagat zwischen Historie und modernen Wohnanforderungen gemeistert werden. Dies gilt insbesondere für die Fenster...
Mit dem Deutschen Dachpreis „Dachkrone“ werden am 15. Juni 2023 Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerbetriebe in fünf Kategorien ausgezeichnet. Noch bis zum 15. April können sich Betriebe bewerben!
Basys hat seine verdeckt liegenden Bandsysteme für stumpf einschlagende Türen verbessert. So steht „Pivota DXS Close 3-D 2.0“ für ein entsprechendes Band, das gleichzeitig den Türschließer integriert...
Das Live-Event Zukunft Handwerk hat die Erwartungen getoppt. Insgesamt rund 3700 Teilnehmende verfolgten das Live-Event vom 8. bis zum 10. März im Internationalen Congress Center München (ICM), unter...