Als ich Mitte Februar dieses Jahres nach Hoppegarten in der Nähe von Berlin fuhr, tat ich dies mit gemischten Gefühlen. Nicht aus Angst, mich bei der Bahnfahrt mit dem Corona-Virus anstecken zu...
Müssen Handwerksunternehmer ihre Vergütung gerichtlich geltend machen, sollte unbedingt sichergestellt sein, dass die erbrachten Werkleistungen abgenommen sind oder als abgenommen gelten. Das seit...
Die globale Corona-Krise trifft die Wirtschaft mit voller Wucht. Obwohl Handwerksbetriebe trotz der Pandemie noch geöffnet sind, sehen auch sie sich vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt:...
Soll eine Tür Anforderungen an den Brandschutz erfüllen, kann eine fehlerhafte Montage schwerwiegende Folgen haben. Dieser Beitrag zeigt, was speziell beim Einbau von Brandschutztüren beachtet werden...
Die Sanierung bestehender Gebäude steht wieder mehr im Fokus und sollte mit Bedacht geplant und ausgeführt werden. Mit gut durchdachten Systemaufbauten kann bei fast allen Schäden am Mauerwerk eine...
Risse in Putzfassaden sorgen immer wieder für Ärger. Häufig resultieren solche Schäden aus Bewegungen im Untergrund, die vom Unterputz wegen mangelnder Verformungsfähigkeit nicht kompensiert werden...
Die Sanierung eines verfallenen Gutshofes in Brandenburg beweist, dass Energieeffizienz auch im Altbau möglich ist. Das alte Haus wurde in ein modernes und klimaneutrales Gebäude verwandelt....
zurzeit kaum vorstellbar: Urlaub in Südtirol. Dabei ist die Gegend gerade von ihrer historischen Bausubstanz her hoch interessant. Ansitze, das sind kleinere Wohnsitze des niederen Adels, entstanden...
Kunden, aber auch potenzielle neue Mitarbeiter oder Geschäftspartner, informieren sich heute vor einer Kontaktaufnahme über digitale Kanäle. Deshalb sollten Handwerksunternehmen hier einen guten...
Die „GIX“ Trockenbauschrauben sind nun in der profigerechten Großpackung erhältlich sowie in magazinierter Variante. Die vier „GIX“-Typen sind auf unterschiedliche Materialkombinationen zugeschnitten....