Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7439 Treffer

Ausgabe 06/2014

Sockelsanierung ohne Nahtstelle

Der Spritzwasserbereich am Sockel musste bisher mineralisch abgedichtet werden, der erdberührte Bereich mit Bitumen. Der Übergang dieser Systeme war immer der Schwachpunkt bei diesem hoch belasteten...

mehr
Ausgabe 06/2014

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

dass man sich aus Kunststoffen sogar Waffen drucken kann, wenn man an die entsprechenden Daten dafür herankommt, ist sicher dem ein oder anderen bekannt. Aber ganze Häuser mit allem drum und dran?...

mehr
Ausgabe 06/2014

Rheingold Umbau und Restaurierung des Hilchenhauses in Lorch

Nach den Ende 2013 abgeschlossenen Restaurierungs- und Umbauarbeiten hat Lorch seinen Schatz zurück: das 1573 fertiggestellte Hilchenhaus. Das hatte seinen Preis: Die sehr aufwendige Sicherung, die Fenster und Steinmetzarbeiten erforderten ein rigides Kostenmanagement, um bei 6,6 Millionen Euro zu bleiben.

mehr
Ausgabe 06/2014

Ludwigsburger Stadtkirche saniert Sanierung eines durch Feuchte und Salz geschädigten Sockels

Die Ludwigsburger Stadtkirche wurde als einziges evangelisches Gotteshaus in Württemberg in barockem Baustil errichtet. Die Grundsteinlegung erfolgte im Sommer 1718. Knapp 300 Jahre später hatten Feuchtigkeit und Versalzung dem Bau schwer zugesetzt. 2013 wurde der Sockel abgedichtet und saniert.

mehr
Ausgabe 06/2014

Cellulose auf Bruchstein gesprüht Innendämmung für ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in Heuberg

Das etwa im 18. Jahrhundert in Heuberg aus Bruchstein erbaute Bauernhaus bedurfte dringend einer Sanierung. Zur Verbesserung des Wärmeschutzes und Wohnkomforts innerhalb des alten Mauerwerks kam die kapillaraktive Cellulosedämmung climacell inside zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 06/2014

Kulturelles Wachstum Wasserschloss in Rottendorf mit Perlite von innen gedämmt

Im alten Wasserschloss in Rottendorf befindet sich seit 2013 ein Lesecafé und Veranstaltungssaal. Im Zuge der Umnutzung wurde das historische Gebäude um einen Flachdachanbau erweitert. Sowohl den Neu- als auch den Altbau dämmten die Handwerker von innen mit Perlite.

mehr
Ausgabe 06/2014

70 Prozent gespart Sanierung und Innendämmung einer denkmalgeschützten Schule in Duisburg

In Duisburg wurde eine denkmalgeschützte Schule mit öffentlichen Mitteln energetisch saniert. Das Ergebnis ist eine Ersparnis bei den Energiekosten von rund 70 Prozent. Möglich wurde dies unter anderem mit einer Innendämmung aus Mineralplatten.

mehr
Ausgabe 06/2014

Villa mit heizbarem Trockenbausystem

Bei der Sanierung der Jugendstilvilla in Leipzig hat sich die Bauherrengemeinschaft eng mit der Energieberatung Preiß, die sich auf denkmalgeschützte Objekte spezialisiert hat, abgestimmt und sich...

mehr
Ausgabe 06/2014

Akustikdecken rissfrei verspachteln Mit welcher Unterkonstruktion, Kantenausbildung, Spachtel-, Fug-, Schleiftechnik und Endbeschichtung man Fugen sicher schließen kann

Das Verspachteln von Akustikdecken erfordert vom Trockenbauer viel Fachwissen und handwerkliches Können. Worauf man von der Unterkonstruktion, über die Kantenausbildung, dem Spachtelmaterial und der Fugtechnik bis hin zum Schleifen und der Endbeschichtung achten muss, beschreibt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 06/2014

Sicherer im Gebirge unterwegs

Für das Dorf La Villa in Südtirol ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sowohl im Sommer als auch im Winter. Der 1100 Einwohner zählende Ort in den Dolomiten ist im Winter ein Dorado...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5201 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8480 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1089 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5497 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10651 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5635 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12906 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11931 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"