Liebevoll restauriert Rothenburg ob der Tauber seinen baulichen Bestand – aus gutem Grund, denn die gebaute Geschichte ist das Kapital der Stadt. In diesem Jahr fließen mehr als 1,3 Millionen Euro...
Im Düsseldorfer MedienHafen entstand ein Pavillon auf einem Frei-Plateau an der Hafenspitze. Der Form mit spiegelnder Außenhaut folgt auch der Innenausbau als gebogene Trockenbaukonstruktion, für die das ausführende Unternehmen Heinz Mänz Ausbau GmbH die silberne Trophäe der Rigips Trophy ‚11 erhielt.
Lange hat es gedauert, bis das Amsterdamer Rijksmuseum Mitte April dieses Jahres seine Tor wieder öffnen konnte: ganze zehn Jahre benötigten die Restaurierungs- und Umbauarbeiten.
Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses in Soest verarbeiteten die Handwerker eine Innendämmung aus Lehmmörtel mit Mineraldämmplatten. Das diffusionsoffene Dämmsystem, das daraus entsteht, ist speziell für historische Fachwerkhäuser geeignet.
Der diesjährige Tag der Architektur findet bundesweit am 29. und 30. Juni statt. Das Motto lautet diesmal „Architektur leben“. Darunter lassen sich so unterschiedliche Bauten wie Einfamilienhäuser und...
Marienwehr ist ein sehr kleiner, dörflich-landwirtschaftlich geprägter Stadtteil von Emden in Ostfriesland. Umgeben von Feldern und Wiesen, versteckt hinter hohen Bäumen, liegt der Valkenhof, ein...
Die Fachwerksanierung ist kompliziert, weil sich alle Faktoren sprichwörtlich verschworen haben. Bauphysikalisch sind Fachwerkbauten mit das Anspruchsvollste, was Gebäude zu bieten haben. Historisch betrachtet war der Fachwerkbau in der Mehrheit weniger im repräsentativen Bauen zu finden, er war eher profan.
Der Dämmstoffhersteller Deutsche Rockwool und das Sentinel Haus Institut, führender Dienstleister für wohngesunde Baukonzepte, haben im Jaunar auf der Messe BAU in München eine...
„Der Staat alleine kann die vielfältigen Herausforderungen der Denkmalpflege nicht stemmen. Unverzichtbar sind die haupt- und ehrenamtlich aktiven Vereinsmitglieder und das enorme Engagement der...
Mit dem Naturdämmsystem Warm-Wand Natur S erweitert Knauf sein WDVS-Programm um eine Variante, die Ökologie und Energieeffizienz miteinander kombiniert. Für die Dämmung sorgt bei dem neuen WDVS...