Derzeit treibt uns der heiße Sommer den Schweiß aus allen Poren. Auch wir Redakteure leiden unter der Hitze, wenngleich wir das Glück haben, den Acht-Stunden-Tag im schattigen Büro verbringen zu...
Zu den mineralischen Untergründen zählen Beton/Stahlbeton, Putze für innen und außen, Porenbeton, Mauerwerk aus Kalksandstein oder Ziegel und Faserzementplatten. Mineralische Untergründe können...
Herr Dresse, war es eine bewusste Entscheidung, das deutsche Model Home 2020 Projekt als Modernisierung umzusetzen?
Ja, in der Tat. Mehr als 75 Prozent der Gebäude in Deutschland müssen im Hinblick...
Um dieses Risiko zu mindern, hat die Roland Wolf GmbH, Erbach, das Thepro Bausystem entwickelt. Es kombiniert effektive Abdichtung mit wirksamer Wärmedämmung und ist eine spürbare Vereinfachung auf...
Oft entstehen trotz Fundierungen im Laufe der Jahre Betonbodenabsackungen in Lager-, Fabrik- und Distributionshallen. Dies ist unter anderem einer weichen Bodenbeschaffenheit oder hohen Belastungen...
Die Initiative „Wir helfen den Fassaden“ startete im März auf der Fachmesse Farbe – Ausbau & Fassade zum dritten Mal ihren Fassadenwettbewerb. Gesucht werden Lösungen zur Fassadengestaltung...
1923 wurde in Nürnberg der Grundstein für die Kirche St. Ludwig gelegt. Das angeschlossene Kloster diente lange Zeit als Sitz für die Bayerische Franziskanerprovinz. Im September 2006 zogen sich...
Derzeit ist es noch ungewohnt, aber in Zukunft wird die Betonsanierung unter den Bedingungen des Denkmalschutzes sicherlich zunehmen. Dabei ist die richtige Methode bei der Betonsanierung von...
Verbundabdichtungen, die mit einer Dünnbettverlegung kombiniert werden, sind ein bewährtes Konstruktionsprinzip für Balkone. Sie kommen vor allem im Neubau zum Einsatz, werden aber auch für die...