Im elsässischen Mont Sainte-Odile wurde jüngst die Klosterkirche renoviert, deren Grundmauern sich auf das 12. Jahrhundert zurückführen lassen. Mit Unterstützung des Farbenherstellers Caparol...
Die zementgebundenen Leichtbeton-Bauplatten Powerpanel H2O und Powerpanel HD von Fermacell haben aktuell die „Steuerradzulassung“ erhalten. Während Powerpanel H2O und Powerpanel HD bisher in...
Ein optimales Raumklima lässt sich am besten mit einer in der Decke installierten Luftreinigungsfunktion verwirklichen. Dafür hat der Deckenhersteller Vogl die Adsorperplatte entwickelt. Als eine...
Rigiton Big Sixto 63 ist ein neues Element der großformatigen Lochplattenfamilie des Herstellers Rigips. Neben ihren akustischen und bauphysikalischen Eigenschaften und ihrer guten...
Mit der neuesten Generation der Volvox Cleboo Schnellbau-Lehmplatten stellte Ecotec Naturfarben auf der „Farbe – Ausbau & Fassade“ in München eine baubiologische Alternative für den Trockenbau...
Bei modernen Gebäuden, in denen schallharte Materialien wie Glas, Beton oder Stahl dominieren, stehen für die Schallabsorption nur wenige Flächen zur Verfügung. Das Deckensegelsystem Thermatex...
Die ehemalige Münchener Arbeitersiedlung Alte Heide liegt am Rande von Schwabing und gilt als beliebtes Wohnviertel. Deshalb hat die Patrizia Immobilien AG durch den Ausbau des Speicherraums über...
Die ehemalige Schraubenfabrik in Nürnberg ist das Relikt eines großen Industriegeländes, das einst die Bedeutung der Stadt als Standort für die Schwermetallverarbeitung unterstrich. Nach seiner...
Im März dieses Jahres kürte die Jury des vom Bundesverband Ausbau und Fassade (BAF) im ZDB ausgelobten dreistufigen Architekturwettbewerbs „Phantasiewelten – Die Suche nach dem Machbaren“ die...
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der passenden Verankerung sind der Baugrund (Baustoff), die Montageart, die Korrosionsbelastung, die Abstände zu benachbarten Dübeln oder Bauteilrändern...