Schimmelvorbeugend, leicht zu verarbeiten und nicht brennbar: Das neue Innendämmsystem StoTherm In Comfort ermöglicht Handwerkern die optimale energetische Sanierung von Gebäuden, die von außen...
Die Oberflächen von Kellerdecken sind recht verschieden und reichen vom Sichtbeton über Dispersionsfarben bis zu Putz. Damit die geplante Verklebung der Kellerdeckendämmung wie der Planarock Plus...
Für die Dämmung der obersten Geschossdecke bietet Homatherm mehrere Produkte an. Ob begehbar oder nicht, Beton- oder Holzbalkendecke – mit den druckfes-
ten, flexiblen und losen Dämmstoffplatten...
Die aus Holzfasern hergestellte Dämmplatte Gutex Ultratherm ist bei Handwerkern besonders in der Sanierung als Aufdachdämmung mit gleichzeitiger Unterdachfunktion beliebt. Die Verlegung wird durch...
Neu im Sortiment der porosierten Hintermauerziegel ist der Röben Thermoziegel T09 mit einem Wärmeleitwert von nur 0,09 W/(mK) bei einem
U-Wert von 0,23 W/(m²K). Bei ihm sind die Luftkammern mit...
Im Rahmen ihrer Sanierungskampagne sucht Pavatex in einem Wettbewerb bis zum 31.10.2010 die nachhaltigste Sanierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mitmachen kann jeder, der sein Haus mit...
Die Charlottenburger Baugenossenschaft – vor mehr als 100 Jahren mit dem Ziel gegründet, preisgünstigen Wohnraum für Familien mit geringem Einkommen zu schaffen – verfügt über einen Bestand...
Die EnEV fordert bei der energetischen Sanierung der oberste Geschossdecke einen U-Wert von 0,24 W/(m²K). Ein neues vom IpeG-Institut entwickeltes Dämmhülsensystem erreicht hier einen U-Wert von...
In Schwetzingen wurde der alte Gründerzeitbahnhof zum ersten denkmalgeschützten Null-Heizkostenhaus in Europa umgebaut. Möglich wurde dies durch eine Innendämmung mit Ytong Multipor...
Die Architekten Bob Schulze und Erik van Dijk erhielten den Auftrag, auf einem großen Grundstück direkt am See in Vinkeveen ein Wohnhaus im klassischen Villenstil zu bauen. Neben dem Wunsch nach...