Landshut zählt zu den wenigen deutschen Städten, deren mittelalterlicher Stadtkern zu einem großen Teil noch in seiner ursprünglichen Form erhalten ist. Eine der Prachtstraßen von Landshut ist...
Den neuen Hauseigentümer und Passivhaus-Planer Roland Matzig schreckte der energetische Zustand der Doppelhaushälfte in Mannheim-Almendorf keineswegs ab. Da energieeffizientes Bauen und Sanieren...
Wo zum Beispiel aus Gründen des Denkmalschutzes eine Dämmung von außen nicht möglich ist, muss diese von innen erfolgen. Für Altbauten ist dabei eine kapillaraktive Innendämmung günstig, die der...
Vor allem für die Modernisierung hat Fermacell die Ausbauplatte greenline entwickelt. Über eine spezielle beidseitige Beschichtung auf Keratinbasis reduziert und neutralisiert sie...
Die meisten Verarbeitungsfehler werden im Trockenbau beim Anschluss an andere Bauteile gemacht. Immer noch werden diese „dauerelastischen, überstreichbaren Fugen” geplant und ausgeschrieben und...
Die nach Plänen der Architekten- und Ingenieur GmbH aus Mühlhausen entstandene „galerie neustädter tor“ bietet in Gießen an der Lahn ein abwechslungsreiches und wetterunabhängiges...
Die in Trockenbauweise gefertigten künstlichen Wolken im Münchner Seniorenwohnheim Pasing-Westkreuz sind für Prof. Rudolf Schricker aus Stuttgart – verantwortlich für die Innenarchitektur des...
Trockenbauer decken überwiegend im Baustoff-Fachhandel ihren Einkaufbedarf: Dort haben die von BauInfoConsult befragten Unternehmen im Trockenbau im vergangenen Jahr fast doppelt so viel Geld...
Der alteingesessene Friseursalon Zinck in Kirchheimbolanden wurde durch eine aufwändige Modernisierung zum Hingucker des ganzen Ortes. Die Decke besteht aus einer Spanndeckenkombination: Die weiße...
Die Firmenzentrale der Mannheimer Verkehrs- und Versorgungsbetriebe – kurz MVV – befindet sich seit 1966 in einem das Stadtbild prägenden Hochhaus. 2007 stand eine Sanierung an, die neben der...