Das Penthouse des Büros Unterlandstättner Schmöller | Architekten aus München ist klarer Gewinner des Velux Architekten-Wettbewerbs 09. In einer Publikumswahl der Zeitschrift house and more,...
Mit jährlich über einer Million Besuchern zählt der Erlebnis-Zoo in Hannover heute zu den beliebtesten Zoos in Deutschland. Eine beliebte Attraktion im Kinderparadies Mullewapp sind die vor kurzem...
Die DOCUgroup, zu der auch der Bauverlag und damit auch die Zeitschrift BAUHANDWERK gehören, hat Anfang Mai die fe.bis Service GmbH und damit die umfassendste Datenbank für Fördermittelprogramme...
Nach dreijähriger Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten am Großen Tropenhaus im Botanischen Garten Berlin-Dahlem nunmehr abgeschlossen. Das 1905 bis 1907 erbaute Tropenhaus ist eines der imposantesten...
Der Keller des Hauses besitzt eine einfache Betonbodenplatte. Die Kellerwände bestehen aus 36er Ziegelmauerwerk und Beton und waren ohne separate Abdichtung direkt an das anstehende Erdreich...
Die Moritzburg wurde 1484 bis 1503 im Auftrag des Erzbischofs Ernst von Sachsen errichtet. Die vierflügelige Burg wird an den Ecken von Rundtürmen gefasst. Im Innenhof finden sich vor allem an den...
Viele historische Gebäude gäbe es heute schon lange nicht mehr, wenn man nicht in der Vergangenheit bereits eine neue Nutzung für sie gefunden hätte. Wie sollte heute ein Schloss auch von einem...
Fast jede Stadt hat sie: Baudenkmäler, an denen der Zahn der Zeit nagt und deren fortschreitender Verfall eine Sanierung von Jahr zu Jahr schwerer und irgendwann fast unbezahlbar macht. Das Gebäude...
Oberkochen ist ein kleines Städtchen auf der Schwäbischen Alb, inmitten einer Gegend, die nicht nur schön anzuschauen, sondern auch wirtschaftsstark ist. Mittelständische Unternehmen prägen die...
In seinem neuen Buch „Risse in Gebäuden“ beschreibt Autor Frank Frössel das Thema umfassend und bereitet erstmalig die so genannte „Rissologie“ an Fassaden systematisch auf. Nach Einleitung...